
FAQ für Lehrer*innen
Fragen zur Anmeldung
Wann startet die neue Wettbewerbsrunde?
Der Vorlesewettbewerb startet jedes Jahr im Oktober mit den Klassenentscheiden. Die Registrierung für Lehrkräfte sowie die Materialbestellung ist spätestens ab Anfang Oktober freigeschaltet.
Wie erhalte ich die Wettbewerbsunterlagen?
Die aktuellen Teilnahmeinformationen stehen jeweils ab Anfang Oktober als Download zur Verfügung. Darüber hinaus wird im September ein Infopaket mit dem Aktionsplakat, Ablauf und Terminübersicht bundesweit an alle Schulen geschickt.
Unsere Schule möchte mitmachen – wie geht das?
- Registrieren Sie sich bis spätestens 15. Dezember als Lehrkraft Ihrer Schule auf unserer Webseite. Pro Schule kann sich nur eine Lehrkraft registrieren. Registrierungen werden immer nur für eine Wettbewerbsrunde gespeichert. Die Zugangsdaten aus dem letzten Jahr sind daher nicht mehr gültig.
- Bestellen Sie kostenlos Urkunden und Plakate für Ihre Klassenentscheide und den Schulentscheid.
Melden Sie bis spätestens 15. Dezember Ihre*n Schulsieger*in. Die Schulsiegermeldung kann nur online auf unserer Webseite von der registrierten Lehrkraft vorgenommen werden.
Die Schulsiegermeldung gilt als Anmeldung der Schule am diesjährigen Wettbewerb. Eine Vorabanmeldung der Schule oder der einzelnen Klassensieger*innen ist nicht notwendig.
Ich möchte mich mit meinen Zugangsdaten aus dem vergangenen Jahr anmelden, doch der Login funktioniert nicht.
Die Zugangsdaten dürfen aus Datenschutzgründen immer nur für eine Wettbewerbsrunde gespeichert werden. Die eingerichteten Accounts und Zugangsdaten werden jedes Jahr im Sommer nach dem Finale gelöscht. Bitte registrieren Sie sich für die aktuelle Wettbewerbsrunde neu.
An unserer Schule sind mehrere Personen für die Organisation des Vorlesewettbewerbs zuständig. Können sich mehrere Lehrkräfte pro Schule registrieren?
Nein, pro Schule kann sich nur eine Person registrieren. Bitte sprechen Sie sich im Kollegium ab, wer sich als Ansprechperson registrieren möchte.
Ich möchte mich registrieren, kann unsere Schule aber nicht finden.
Bitte geben Sie bei der Suche nach der Schule nur die PLZ ohne den Ort ein. Falls Ihre Schule umgezogen ist / kürzlich in einem Ausweichquartier untergebracht war, versuchen Sie es mit der PLZ des früheren Standorts. Sollte die Schule weiterhin nicht gelistet sein, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular die genauen Daten der Schule (Name, Straße, Hausnummer, PLZ und Ort).
Unsere Schule ist mit einer falschen Adresse hinterlegt. Kann ich mich trotzdem registrieren?
Ja. Bitte registrieren Sie sich dennoch für Ihre Schule. Sobald Ihr Account freigeschaltet ist, können Sie die Änderung der Daten über den Menüpunkt „Schuldaten ändern“ beantragen. Bitte beachten Sie, dass die beantragte Änderung noch geprüft werden muss, bevor die neuen Daten übernommen werden. Dies kann bis zu zwei Werktage dauern. Bitte achten Sie darauf, Ihre Materialbestellung erst zu tätigen, nachdem Ihnen die neue/korrekte Adresse angezeigt wird, damit Ihr Bestellung mit der richtigen Adresse verknüpft wird und ankommt.
Ich kann mich nicht registrieren. Mir wird angezeigt, es gebe bereits eine Registrierung für unsere Schule.
Bitte fragen Sie innerhalb des Kollegiums und ggf. auch im Sekretariat, ob schon jemand eine Registrierung für die Schule vorgenommen hat. Da sich pro Schule nur eine Person registrieren kann, sprechen Sie sich bitte ab, wer als Ansprechperson registriert sein soll.
Ich habe mich registriert, doch nun soll ein*e Kolleg*in Ansprechperson für den Wettbewerb sein. Wie gehen wir nun vor?
Vor dem Meldeschluss der Schulsieger*innen am 15.12.: Bitte schreiben Sie uns über das Kontaktformular, dass wir Ihren Account löschen sollen. Sobald wir Ihnen bestätigen, dass wir Ihren Account zurückgesetzt haben, kann sich die andere Person registrieren.
Nach dem Meldeschluss für Schulsieger*innen: Bitte schreiben Sie uns über das Kontaktformular, wer den Account übernehmen soll (Name und E-Mail-Adresse). Bitte nehmen Sie diese Person in cc, damit auch sie über den Wechsel informiert ist.
Ich habe mich registriert, kann mich aber nicht einloggen.
Um sich einloggen zu können, muss Ihr Account zunächst freigeschaltet werden. Nach der Registrierung haben Sie eine Mail mit einem Bestätigungslink von uns erhalten. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner auf diese E-Mail. Nach Klick auf den Link in der Mail ist Ihr Account freigeschaltet und Sie können sich einloggen.
Haben Sie die Mail mit dem Bestätigungslink nicht erhalten, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Fragen zur Materialbestellung
Ab wann kann ich Urkunden und Plakate bestellen?
Die Materialbestellung wird in der Regel im Oktober im Login-Bereich auf unserer Webseite freigeschaltet.
Warum kann ich keine größere Anzahl an Materialien bestellen?
Haben Sie bitte Verständnis, dass die Bestellmengen der kostenlosen Materialien begrenzt sind. Nur so kann der bundesweite Bedarf für tausende Schulen gedeckt werden. Urkundenvorlagen bieten wir daher auch als Download an, so dass Sie diese bei Bedarf selbst ausdrucken können.
Sollte Ihr tatsächlicher Bedarf die maximale Bestellmenge übersteigen (bspw. weil Sie an einer sehr großen Schule mit mehr als 8 Klassen arbeiten), tätigen Sie bitte eine zweite Bestellung für weitere Materialien.
Wie lange dauert der Versand? / Meine Bestellung ist noch nicht angekommen.
Die eingehenden Bestellungen werden von unserer Versandfirma zeitnah bearbeitet. In Stoßzeiten (meist Mitte November) kann sich die Zustellung etwas verzögern.
Sollte Ihre Sendung nach ca. 10 Werktagen noch nicht eingetroffen sein, ist sie möglicherweise auf dem Postweg bzw. schulintern verloren gegangen. Wir können leider keine Versanddaten zurückverfolgen. Geben Sie dann bitte online eine erneute Bestellung auf.
Fragen zur Schulsiegermeldung
Wie kann ich meine*n Schulsieger*in melden?
Jede Schule kann eine*n Sieger*in beim Börsenverein anmelden.
Ausnahmen: zwei Sieger*innen bei mehr als 200 Teilnehmenden der Klassenstufe sechs und bei inklusiv ausgerichteten Schulen (Meldung eines Regel- und eines Förderschulkindes).
Hier finden Sie eine genaue Anleitung für die Siegermeldung.
An unserer Schule wird inklusiv unterrichtet. Wie kann ich das zusätzliche Siegerkind aus dem Förderbereich melden?
Um ein Siegerkind aus dem Förderbereich melden zu können, muss Ihre Schule dafür von uns freigeschaltet werden. Haben Sie in den vergangenen Jahren bereits Sieger*innen aus dem Förderbereich gemeldet, ist Ihre Schule schon freigeschaltet. Wenn nicht, schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht.
Wenn Ihre Schule freigeschaltet ist, finden Sie bei der Schulsiegermeldung zwei Formulare untereinander, in die Sie jeweils die Daten des Regel- und Förderkindes eingeben können.
Welche Anzahl an Kindern ist bei der Schulsiegermeldung unter Schritt 1 gemeint?
Bitte geben Sie hier an, wie viele Kinder insgesamt in den 6. Klassen Ihrer Schule teilgenommen haben. Es geht hier nicht um die Anzahl der Klassensieger*innen, sondern wirklich um alle Kinder, die ab der ersten Runde in den Klassen mitgelesen haben. Haben bspw. in zwei sechsten Klassen jeweils alle 30 Kinder in ihren Klassen um den Klassensieg gelesen, tragen Sie 60 ein.
Die zweite Zahl fragt nach der Anzahl an sechsten Klassen in Ihrer Schule. Ist sie zweizügig, geben Sie also 2 an usw.
Welches Buch muss ich bei der Siegermeldung eintragen?
Bitte tragen Sie den Buchtitel ein, aus dem Ihr*e Sieger*in beim Schulentscheid als Wahltext vorgelesen hat. Der Fremdtext sowie die bei den Klassenentscheiden gelesenen Buchtitel müssen nicht angegeben werden.
Ich habe die Meldefrist verpasst. Kann ich unsere*n Sieger*in nachmelden?
Im Dezember: In Ausnahmefällen nehmen wir Nachmeldungen kurz nach der Meldefrist noch entgegen. Bitte schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und fragen, ob dies noch möglich ist.
Im Januar: Eine reguläre Meldung ist nicht mehr möglich. Ggf. kann der Regionalveranstalter Ihre*n Sieger*in kulanterweise noch aufnehmen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zum zuständigen Regionalveranstalter auf. Diesen finden Sie auf unserer Webseite. Sollte noch kein Veranstalter angegeben sein, steht dieser noch nicht fest. Bitte warten Sie ab, bis hier Angaben eingetragen sind.
Es liegt im Ermessen des Regionalveranstalters, ob Ihr*e Sieger*in am Stadt-/Kreisentscheid teilnehmen kann. Aufgrund der gemeldeten Schulsieger*innen wurde die Anzahl an Preisbüchern kalkuliert, der Veranstalter hat seine Räumlichkeiten entsprechend gebucht, das Programm geplant etc. Bitte haben Sie Verständnis, falls der Veranstalter Ihnen absagt.
Wenn der Regionalveranstalter Ihr Siegerkind noch aufnimmt, wird dieser Ihnen ein Anmeldeformular zukommen lassen, das die Eltern vor der Veranstaltung ausfüllen und unterschreiben müssen. Bitte teilen Sie dem Veranstalter mit, aus welchem Buch (Wahltext) Ihr*e Sieger*in beim Schulentscheid vorgelesen hat und aus welchem er oder sie beim Stadt-/ Kreisentscheid vorlesen möchte. Bitte hinterlegen Sie auch Ihre Kontaktdaten. Sollte Ihr*e Schulsieger*in den Stadt-/Kreisentscheid gewinnen, benötigen wir weitere Daten von Ihnen.
Unser*e Sieger*in ist am Termin des Stadt-/Kreisentscheids verhindert. Kann er oder sie an einem anderen Entscheid teilnehmen?
Nein, das ist leider nicht möglich.
Unser*e Sieger*in kann oder möchte nicht am Stadt-/Kreisentscheid teilnehmen. Dürfen wir den oder die Zweitplatzierte*n schicken?
Ja, das ist grundsätzlich möglich.
Vor Ende des Meldeschlusses am 15. Dezember: Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir löschen Ihre bestehende Siegermeldung, sodass Sie Ihre*n Zweitplatzierte*n auf regulärem Wege melden können.
Ab Januar: Bitte nehmen Sie Kontakt zum zuständigen Regionalveranstalter auf. Diesen finden Sie auf unserer Webseite. Sollte noch kein Veranstalter angegeben sein, steht dieser noch nicht fest. Bitte warten Sie ab, bis hier Angaben eingetragen sind.
Der Regionalveranstalter wird Ihnen ein Anmeldeformular zukommen lassen, das die Eltern vor der Veranstaltung ausfüllen und unterschreiben müssen. Bitte teilen Sie dem Veranstalter mit, aus welchem Buch (Wahltext) Ihr*e Sieger*in beim Schulentscheid vorgelesen hat und aus welchem er oder sie beim Stadt-/ Kreisentscheid vorlesen möchte. Bitte hinterlegen Sie auch Ihre Kontaktdaten. Sollte Ihr*e Schulsieger*in den Stadt-/Kreisentscheid gewinnen, benötigen wir weitere Daten von Ihnen.
Unser*e Schulsieger*in zieht um / wechselt die Schule. Kann er / sie weiterhin am Wettbewerb teilnehmen?
In solchen Fällen gibt es zwei Möglichkeiten:
- Das Kind nimmt nicht weiter am Wettbewerb teil. Es bekommt von uns dennoch das Preisbuch für den Schulentscheid geschenkt. Ihre Schule darf den oder die Zweitplatzierte*n zum Stadt-/Kreisentscheid schicken.
- Das Kind möchte weiterhin am Wettbewerb teilnehmen: Das Kind kann für die neue Schule am dortigen Stadt-/Kreisentscheid teilnehmen. Wenn Sie uns bereits im Dezember informieren, kann für Ihre Schule der oder die Zweitplatzierte* nachrücken. Ab Januar ist dies leider nicht mehr möglich, sodass Ihre Schule im weiteren Wettbewerb nicht mehr vertreten ist.
Bitte melden Sie uns den Wechsel / Umzug möglichst frühzeitig, da die entsprechenden Änderungen mit einem hohen technischen, organisatorischen und kommunikativen Aufwand verbunden sind. Sollte der Stadt-/Kreisentscheid des neuen Schulstandortes bereits stattgefunden haben, ist eine weitere Teilnahme am Wettbewerb leider nicht mehr möglich.
Unser*e Sieger*in überspringt zum Halbjahr eine Klasse / wird eine Klasse zurückgestuft. Darf er / sie dennoch am Stadt-/Kreisentscheid teilnehmen?
Leider ist das nicht möglich. Nur Kinder der sechsten Klassen sind zugelassen.
Fragen zu den Stadt- und Kreisentscheiden
Wann und wo findet der Stadt-/Kreisentscheid für unsere*n Schulsieger*in statt?
Bitte informieren Sie sich über unsere Webseite über die Daten Ihres Stadt-/Kreisentscheids. Sollten Sie Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte direkt an den angegebenen Regionalveranstalter. Sollte auf unserer Webseite für Ihre Region noch kein Veranstalter angezeigt werden, so steht dieser noch nicht fest. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Angaben auf der Webseite.
Darf ich als Lehrer*in beim Stadt-/ Kreisentscheid dabei sein?
Wir freuen uns, dass Sie Ihre*n Sieger*in über den Schulentscheid hinaus unterstützen und auf dem Wettbewerbs-Weg begleiten möchten. Viele Regionalveranstalter schreiben in die Einladung zum Entscheid, wie viele Begleitpersonen jede*r Teilnehmende mitbringen darf. Sprechen Sie Ihre*n Sieger*in am besten an, ob noch ein „Begleit-Platz“ frei ist. Wenn nicht, fragen Sie direkt beim Regionalveranstalter, ob es genug Kapazitäten gibt und Sie noch dazu kommen können.
Kontakt für Schulen
Stiftung Buchkultur und Leseförderung
des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Vorlesewettbewerb
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Serviceline für Schulen (Oktober bis Februar)
Mo bis Fr 10:00 – 12:00 Uhr und Mo bis Do 15:00 – 16:00 Uhr:
+49 (0)69 1306-666
Die Phasen
Gefördert von




Medienpartner
