
Buchempfehlungen
Ihr seid auf der Suche nach einem guten Buch?
Hier findet ihr aktuelle Lesetipps, empfohlen von unabhängigen Jurys und Leseprofis.
Im Auswahlfeld links könnt ihr entweder nach Themen suchen oder euch unsere Preisbücher anzeigen lassen.
Über den rechten Button könnt ihr die „Top Ten“ der meistgelesenen Bücher bei den Vorlesewettbewerben der letzten Jahre abrufen.
Hinweis: Die Coverabbildungen wurden mit freundlicher Genehmigung von den Verlagen zur Verfügung gestellt und sind urheberrechtlich geschützt.

Sommerdiebe
978-3-551-55782-7 / 14,00 €
Als Mo in den Hügeln vor der Stadt nach einer entlaufenen Stute sucht, entdeckt er ein verlassenes Anwesen. Dort stößt er auf Prinz und Fee, die in dem verwunschenen Gemäuer Unterschlupf gesucht haben, und beschließt, den beiden Ausreißern zu helfen. Mo beginnt, ihnen Essen zu bringen, und bald verbringen sie ganze Tage zusammen. Dann stößt auch noch Nell dazu, die den Sommer in der Stadt verbringt – und auch die weiße Stute und zwei Eichhörnchen leisten den Kindern in diesem langen, heißen Sommer Gesellschaft. Doch irgendwann brauchen Prinz und Fee ein richtiges Zuhause …
272 Seiten, ab 10 Jahren
Dies war das Preisbuch für die Bezirksteilnehmer*innen des 63. Vorlesewettbewerbs.

Die Suche nach Paulie Fink
978-3-446-26949-1 / 18,00 €
Alle in der Klasse vermissen Paulie Fink! Ali Benjamin über eine Suche, die Caitlyn zu sich selbst führt – ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2022
Caitlyns neue Schule ist höchst sonderbar. Unterrichtet wird in einer alten Villa, der pflanzenüberwucherte Sportplatz wird von einer Horde Ziegen freigemümmelt, und keiner ihrer zehn Klassenkameraden kann aufhören, über einen Schüler namens Paulie Fink zu reden. Je nachdem, wen man fragt, war er ein urkomischer Klassenclown oder ein unerbittlicher Unruhestifter. Aber eines ist sicher: Der Junge war eine absolute Legende. Jetzt ist er verschwunden, und Caitlyn wird zur Jurorin in einem Wettbewerb gewählt, bei dem ein würdiger Paulie-Ersatz gefunden werden soll. Mit jeder neuen Challenge versucht Caitlyn die Person kennenzulernen, die sie nie getroffen hat. Doch am meisten überrascht sie das, was sie dabei über sich selbst herausfindet.
352 Seiten, ab 11 Jahren
Dieses Buch wurde an alle Teilnehmende des Bundesfinales 2022 verschenkt.

Bitte nicht öffnen
"Bitte nicht öffnen!" steht auf dem geheimnisvollen Päckchen, das Nemo bekommt. Klare Sache: Nemo macht es auf ... Und dann passieren drei Dinge: 1. Eine Plüschfigur springt heraus, ein verfressener Yeti-Ritter namens Icy-Ice-Monsta – quicklebendig! 2. Draußen schneit es – und das mitten im Sommer! 3. Und der Yeti wird groß. Sehr groß. Zweieinhalb Meter groß! Während die Kleinstadt Boring in Schnee und Eis versinkt, kommen Nemo und seine Freunde ordentlich ins Schwitzen. Denn wie, bitteschön, versteckt man einen Yeti? Ein turbulenter Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... Schule, Abenteuer, Freundschaft, ein verlorenes Wesen, das nach Hause will - hier ist alles dabei und doch alles ganz anders. Das perfekte Buch für Jungs und Mädchen - wunderbar sprachwitzig erzählt von Charlotte Habersack, aufwendig illustriert vom unverwechselbaren Fréderic Bertrand.
Bisher sind sieben Bände in der Reihe erschienen.

Die Duftapotheke
In der alten Villa riecht es seltsam - nach tausend Dingen gleichzeitig. Es ist das erste, was Luzie an ihrem neuen Zuhause auffällt. Aber die Gerüche führen nirgendwohin und der Schlüssel, den Luzie unter einer Bodendiele findet, passt in kein Schloss. Gibt es in der Villa etwa ein verstecktes Zimmer? Gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Benno und dem Nachbarsjungen Mats macht sich Luzie auf die Suche. Als sie in den verborgenen Teil der Villa vordringen, trauen die Kinder ihren Augen kaum: Auf deckenhohen Regalen reihen sich zahllose Duftflakons aneinander, in denen es nur so schillert und sprudelt! Doch in den Fläschchen schlummern nicht nur schöne Überraschungen, sondern auch jede Menge Gefahren. Vor allem ein Flakon wäre besser für immer verschlossen geblieben…
Bisher sind sechs Bände in der Reihe erschienen.

Aurora und die Sache mit dem Glück
978-3-446-27249-1 / 15,00 €
Aurora weiß zwei Dinge: a) Die anderen Kinder halten sie für komisch und b) das macht nichts, denn sie hat Duck, ihren Hund und allerbesten Freund. Ihn stört es nicht, dass sie ihre Sätze gern zweiteilt und andere seltsame Angewohnheiten hat. Doch dann ist Duck plötzlich verschwunden und Auroras Welt steht kopf. Nicht nur, dass sie ihren einzigen Freund wiederfinden muss, ihre Eltern bekommen auch noch Besuch von einer jungen Frau namens Heidi. Die ist scheinbar genau das, was Aurora nicht ist: normal, beliebt, ein wahres Glückskind. Aurora kennt sie nur aus Erzählungen und will nichts mit ihr zu tun haben. Das ändert sich erst, als Heidi ihre Hilfe anbietet: bei der Suche nach Duck – und nach Auroras eigenem Glück.
160 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Sara (Landessiegerin Hamburg) beim Finale 2022 vorgelesen.

Der Tag, an dem ich versehentlich die ganze Welt belog
978-3-85535-670-6 / 16,00 €
aus dem Englischen übersetzt von Silke Jellinghaus
Cole hat es satt, immer der arme Junge zu sein. Anders als seine Mitschüler hat er nie die neusten Klamotten und kann bei Schulausflügen nicht mitfahren. Arm zu sein nervt, und als seine Mutter obendrein ihren Job zu verlieren droht, muss die Familie den Gürtel noch enger schnallen. Doch alles ändert sich, als eine weltberühmte Künstlerin an Coles Schule kommt und sein künstlerisches Talent entdeckt. Plötzlich ist Cole ein gefeierter Nachwuchsstar der internationalen Kunstwelt, gibt Interviews für Zeitung und Fernsehen, und sein neues Meisterwerk soll bald bei einer Auktion für viel Geld versteigert werden. Reich und berühmt zu sein ist super. Doch was niemand weiß: Cole hat ein Geheimnis, dessen Enthüllung die Erfolgsblase ganz schnell platzen lassen könnte …
288 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Ada (Landessiegerin Bayern und Bundessiegerin) beim Finale 2022 vorgelesen.

Countdown. Der letzte Widerstand
978-3-401-60446-6 / 18,00 €
Die Menschheit ist am Abgrund – der Countdown läuft.
Ein Stromausfall stürzt die ganze Welt ins Chaos. Zwei Jahre später sind die Folgen davon noch immer gewaltig. Die ausweglosen Umstände von Ressourcenknappheit und überfüllten Städten bringen Lena und ihre Familie dazu, Unterschlupf in einer Aussteigersiedlung zu suchen. Dort trifft sie ihren alten Klassenkameraden Ben wieder. Als die beiden herausfinden, dass der Stromausfall nur der Beginn von einem größeren Plan ist, müssen sie sich entscheiden: Wollen sie weiter in der Sicherheit der Siedlung bleiben oder sich auf den schwierigen Weg machen, um die Menschheit vor einer Macht zu retten, von deren Existenz diese noch nicht einmal etwas ahnt?
440 Seiten, ab 12 Jahren
Aus diesem Buch hat Jakob (Landessieger Sachsen-Anhalt) beim Finale 2022 vorgelesen.

Akasia Wood - Wächterin des Waldes
978-3-423-76380-6 / 14,00 €
Als die zwölfjährige Akasia Wood kurz nach dem Umzug ihrer Familie entdeckt, dass sie sich in den Baumwipfeln des nahen Parks so schnell und geschickt bewegt wie ein Grauhörnchen, ist sie überrascht. Und fast fassungslos, als plötzlich Pflanzen und Tiere auf sie hören! Denn Akasia ist eine Wächterin. Früher jagten die Wächter des Waldes das Nachtholz, bösartige Gewächse, die es auf die friedlichen Bewohner des Waldes abgesehen hatten. Seit das Nachtholz besiegt ist, sind die Wächter kaum mehr als Aufpasser für übermütige Tiere. Doch Oakfield Park ist kein gewöhnlicher Park. Er ist der Rückzugsort der letzten magischen Geschöpfe. Und diese sind in Gefahr! Denn tief im Wald verbirgt sich ein Nachtholz, das seine Zeit gekommen sieht.
208 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Cara (Landessiegerin Baden-Württemberg) beim Finale 2022 vorgelesen.

Der Sohn des Ursars
978-3-95728-538-6 / 15,00 €
Ciprian ist der Sohn eines Bärenbändigers, eines „Ursars“. Die Roma-Familie fährt mit ihrem Bären durch Osteuropa und bestreitet mit Vorführungen ihren Lebensunterhalt. Von der Bevölkerung werden sie meist vertrieben und von der Polizei verfolgt. Als ihr Auto eines Tages kaputtgeht, wird der Familie von zwei dubiosen Männern angeboten, sie für viel Geld nach Paris zu bringen. Dort locken Arbeit und ein besseres Leben. Doch kaum im Pariser Slum angekommen, muss die Familie die Schulden für die Schleuser zurückzahlen, und so sucht sich jeder eine neue Arbeit: Daddu, der Bärenbändiger, wird Schrotthändler, Ma und Vera arbeiten als professionelle Bettler. Dimetriu, der große Bruder, wird „Ausleiher“ von fremden Geldbeuteln und Ciprian sein Lehrling. Doch als Ciprian eines Tages im Park Schachspieler entdeckt und in den Bann dieses faszinierenden Spiels gezogen wird, ändert sich alles. Zwei der Schachspieler erkennen das große Talent, das in Ciprian schlummert und sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung.
240 Seiten, ab 12 Jahren
Aus diesem Buch hat Lev (Landessieger Brandenburg) beim Finale 2022 vorgelesen.

Manchmal muss man Pferde stehlen
978-3-7512-0028-8 / 15,00 €
Die schüchterne Anna und der draufgängerische Tariq könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch an der Pferdeweide freunden sie sich langsam an. Anna soll reiten lernen, um weniger ängstlich zu sein. Tariq braucht ein Pferd, um seinen großen Bruder zu suchen. Der lebt, seit die beiden aus ihrer Heimat allein nach Deutschland gekommen sind, irgendwo in einer anderen Stadt in einem Heim. Anna beschließt, mutig zu sein und ihn zu begleiten. Und auf dem Rücken der Pferde Wackelpo und Apfelmütze beginnt ein wunderbares heimliches Sommer-Abenteuer ...
240 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Isabel (Landessiegerin Hessen) beim Finale 2022 vorgelesen.

Das Antiquariat der verlorenen Dinge
978-3-7641-7131-5 / 18,00 €
Ein Traum geht für die 16-jährige Clara in Erfüllung als sie ein Praktikum in einem alten Antiquariat mitten in Lyon machen darf. Doch kaum angekommen, merkt sie, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht: Sobald Clara ein Buch findet, in dem ein Vorbesitzer einen Gegenstand vergessen hat, verhalten sich der grummelige Monsieur Mathis und die Antiquariatsbesitzerin Yvette Lombard äußerst merkwürdig. Noch dazu scheinen die Bücher selbst und die Dinge in ihnen Geheimnisse in sich zu tragen. Und ehe sie sichs versieht, befindet Clara sich auf einer Reise quer durch Frankreich, bei der sie den Rätseln zwischen den Seiten nachjagt und mit magischen Familiengeheimnissen konfrontiert wird.
352 Seiten, ab 12 Jahren
Aus diesem Buch hat Hanne (Landessiegerin Mecklenburg-Vorpommern) beim Finale 2022 vorgelesen.

Sommerwaldfunkeln
978-3-943833-51-5 / 16,00 €
Sie zog ihre Augen zu zwei goldenen Schlitzen. „Du willst abhauen.“
Es war keine Frage. Und plötzlich merkte ich, dass es noch nicht einmal richtig war. Denn mit einem Mal wurde mir klar, dass ich nirgendwo lieber sein wollte als genau hier mit genau diesem Mädchen. Die Erkenntnis war wie ein Ballon, der ohne Vorwarnung mitten in meinem Körper aufstieg. Vielleicht war es der Bach, sein Gurgeln und Wispern. Vielleicht waren es die Bäume, die ihre Kronen über uns wie ein atmendes Dach zusammenschoben. Oder vielleicht war es auch nur Flora, die, wenn ich wollte, meine Freundin war.
Als die 12-jährige Malin Hals über Kopf in ein Provinz-Nest ziehen muss, warten dort wenig schöne Überraschungen auf sie. Außer Flora, dem seltsamen Mädchen, das zu leuchten scheint und nach Abenteuer duftet. Flora nimmt Malin mit in den angrenzenden Stadtwald. So ein Stadtwald ist doch klein und zahm? Nichts weiter als ein Hundeklo? Normalerweise vielleicht. Aber nicht, wenn man ihn mit Flora betritt.
336 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Sarah (Landessiegerin Sachsen) beim Finale 2022 vorgelesen.

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin
978-3-96594-131-1 / 15,00 €
Als die 16-jährige Cecilia, genannt Cilia, an die neue Schule kommt, erwartet sie alles Mögliche, aber nicht das: Gleich am ersten Tag wird sie von Hel angesprochen und in ihre Clique aufgenommen. Und Hel ist nicht irgendwer – Hel ist ein cooles, auffällig gekleidetes und tonangebendes Mädchen. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Cilia nicht mehr als Außenseiterin, sie hat sogar plötzlich eine beste Freundin! Dass Hel dabei immer bestimmt, wo es langgeht, ist Cilia anfangs egal. Aber dann fängt Hel an, Cilia vor allen anderen bloßzustellen. Wie weit darf eine beste Freundin gehen?
208 Seiten, ab 12 Jahren
Aus diesem Buch hat Emilie (Landessiegerin Schleswig-Holstein) beim Finale 2022 vorgelesen.

Octavia, Tochter Roms – Gefahr in Germanien (Band 1)
978-3-8458-4410-7 / 14,00 €
Römisches Reich, 9 nach Christus: Das Leben der elfjährigen Octavia ändert sich radikal, als ihre Mutter plötzlich spurlos verschwindet. Octavias Vater meldet sich überstürzt beim Militär und wird nach Germanien geschickt. Seine Tochter nimmt er mit. Statt das behütete Leben einer Patriziertochter in der römischen Hauptstadt zu führen, findet Octavia sich plötzlich im kalten und nassen Germanien wieder. Sie lebt jetzt in einem Lager voller Soldaten, ohne die Annehmlichkeiten der Stadt, ohne ihre Freundinnen, ohne Bäder und Kanalisation. Als sie Opfer einer Intrige und zu Unrecht angeklagt wird, bleibt ihr nur die Flucht. Unterschlupf findet sie bei den Germanen. Dort findet sie heraus, dass ein Cheruskerfürst namens Arminius die verfeindeten Germanenstämme zu einem Bündnis zusammengeschweißt hat. Die Germanen wollen die Römer in eine Falle locken und das römische Heer vernichten. Wird Octavia einen Weg finden, die drohende Katastrophe abzuwenden?
256 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Marie R. (Landessiegerin Thüringen) beim Finale 2022 vorgelesen.

Abenteuer eines Döner-Checkers
978-3-641-28151-9 / 12,99 €
»24 Stunden lang am PC Zombies jagen? Ohne Schlaf? Ohne Vitamine? Kann ich! Kein Problem!«
Einen Computer zum »Daddeln« und ab und zu einen Döner zwischen die Kiemen – mehr braucht Chris nicht, um gechillt durchs Leben zu gehen. Doch sein Patenonkel will ihn an die frische Luft locken und bietet Chris ein tolles Bike und dazu 1000 € an, wenn er damit in den Ferien 1000 Kilometer zurücklegt. Doch so einfach lässt sich Chris nicht aus seiner dämmrigen Wohnhöhle locken. Erst als der Onkel Geld und Fahrrad an Chris' Cousin übergeben will, schlägt Chris ein. Die Challenge seines Lebens beginnt …
208 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Marie A. (Landessiegerin Berlin) beim Finale 2022 vorgelesen.

Ich überlebte. Ein Mädchen auf Schindlers Liste
978-3-446-27238-5 / 15,00 €
Die wahre Geschichte einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter. Ihre Namen landen auf der Liste, die später als „Schindlers Liste“ weltweit bekannt werden wird, und sie überleben. Dieses Buch ist Renas Zeitzeugenbericht, eindrücklich und bestürzend und doch auch voller Hoffnung auf bessere Zeiten.
112 Seiten, ab 12 Jahren
Aus diesem Buch hat Sam (Landessieger Nordrhein-Westfalen) beim Finale 2022 vorgelesen.

Violet und Bones. Der lebende Tote von Seven Gates
978-3-95854-186-3 / 15,00 €
Nichts nervt Violet Veil mehr, als immer brav zu Hause bleiben zu müssen und als Mädchen nicht ernst genommen zu werden. Dabei wäre sie so gerne Lehrling im Bestattungsunternehmen ihres Vaters! Und gar ein guter! Eines Nachts sieht sie einen Jungen auf dem Friedhof herumirren – es ist Oliver, der eben noch mausetot auf dem Leichentisch ihres Vaters lag. Wie das? War es Mord? Die Dreizehnjährige ist wild entschlossen, dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Zusammen mit ihrem treuen Windhund Bones verfolgt sie mutig jede Spur und landet dabei in den düstersten Ecken Londons.
288 Seiten, ab 11 Jahren
Aus diesem Buch hat Karla (Landessiegerin Niedersachsen) beim Finale 2022 vorgelesen.

Die dunklen Geheimnisse von Heap House. Die Iremonger-Trilogie: Band 1
978-3-95728-555-3 / 18,00 €
Clod ist ein Iremonger. Die Iremongers sind die Könige des Schimmels, die Mogule des Moders, aber vor allem sind sie eine gemeine und grausame Familie mit einer skurrilen Besonderheit: Sie werden, wenn sie zur Welt kommen, mit einem individuellen Geburtsobjekt ausgestattet, von dem sie sich nicht trennen dürfen. Clod und seine exzentrische Familie leben in den „Heaps“, einem riesigen, wandernden und giftigen Meer aus verlorenen und weggeworfenen Gegenständen, die die Iremongers seit Generationen aus ganz London zusammengetragen. Im Zentrum dieses Meeres steht Heap House, eine Schrottvilla, zusammengesetzt aus abgerissenen Teilen anderer Häuser, die zu einem lebendigen Labyrinth aus Treppen, Hallen und versteckten Ecken verschmolzen sind. Clod hat eine ganz besondere Fähigkeit, die von seiner Familie nicht gern gesehen wird und die nur er besitzt: Er kann die Geburtsobjekte sprechen hören. Sein Objekt, ein Badewannenstöpsel, flüstert „James Hayward Henry“, der Wasserhahn seines Cousin Tummis quietscht „Hilary Evelyn Ward-Jackson“ und etwas auf ihrem Dachboden schreit wütend „Robert Burrington“. Irgendwann wird das Geflüster, das Clod hört, immer lauter. Über Heap House braut sich ein Sturm zusammen. Als Clod eines Tages Lucy Pennant trifft, ein Mädchen, das neu aus der Stadt gekommen ist, ändert sich alles. Die Geheimnisse, die Heap House zusammenhalten, beginnen sich zu lüften und enthüllen eine dunkle Wahrheit, die Clods Welt, wie er sie bisher kannte, zu zerstören droht.
384 Seiten, ab 12 Jahren
Aus diesem Buch hat Kai Vitus (Landessieger Saarland) beim Finale 2022 vorgelesen.

Ungebremst
978-3-86429-541-6 / 15,00 €
Nina ist ein normaler Teenie. Aber viele aus ihrem Umfeld lassen sie etwas anderes spüren. Denn Nina sitzt seit einem Reitunfall vor anderthalb Jahren im Rollstuhl. Eigentlich kommt sie mit der Situation ganz gut zurecht. Das, was nervt, sind die mitleidigen Blicke, die unüberwindbaren Hindernisse auf Straßen und in Gebäuden und die Überfürsorge ihrer Mutter. Zu allem Überfluss wird ihr dann auch noch an der neuen Schule von ihren Mitschülern Fabian und Max das Leben schwer gemacht. Doch nach einem sportlichen Kräftemessen kommt alles anders: Fabian ist ohne seine Clique richtig nett zu Nina und er beginnt sogar, sie für das Skateboard- Fahren zu begeistern. Gemeinsam entdecken sie auf Youtube die Welt von WCMX: Skaten im Rollstuhl. Nina ist Feuer und Flamme! Heimlich übt sie mit Fabian für den nächsten Wettkampf. Der Kick ist super, die Anerkennung durch die anderen Skater großartig – bis Nina ihren Rollstuhl schrottreif fährt …
184 Seiten, ab 11 Jahren
Aus diesem Buch hat Louana (Landessiegerin Rheinland-Pfalz) beim Finale 2022 vorgelesen.

Mein Pampaleben – Ohne dich ist alles Dorf. Band 1
978-3-7373-4279-7 / 12,50 €
Die dreizehnjährige Fiona muss aufs Land ziehen, in die Pampa! Nur weil ihre Mutter sich in den Wollmützen-Bio-Hipster Phil verknallt hat und jetzt im Gemüsebeet »entschleunigen« will. Das heißt für Fiona: Keine Demos mehr mit ihrer besten Freundin Charly! Soll sie Charly etwa nur noch in den Ferien sehen?! Katastrophe! Protest! Auf Instagram posten die beiden unter #pampaprotest von nun an Selfies von Fiona vor öden Dorfstraßen und Misthaufen. Doch während Charly in der Stadt eine Free-Fiona-Aktion organisiert, um sie »da rauszuholen«, entdeckt Fiona auf dem Dorf neue Freunde und beginnt die Sommertage am See zu genießen. Muss sie sich entscheiden?
256 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Ailin (Landessiegerin Bremen) beim Finale 2022 vorgelesen.