Buchempfehlungen

Ihr seid auf der Suche nach einem guten Buch?

Hier findet ihr aktuelle Lesetipps, empfohlen von unabhängigen Jurys und Leseprofis. 

Im Auswahlfeld links könnt ihr entweder nach Themen suchen oder euch unsere Preisbücher anzeigen lassen. Außerdem findet ihr dort die Buchempfehlungslisten zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen (UN)

Über den rechten Button könnt ihr die „Top Ten“ der meistgelesenen Bücher bei den Vorlesewettbewerben der letzten Jahre abrufen. 

Hinweis:  Die Coverabbildungen wurden mit freundlicher Genehmigung von den Verlagen zur Verfügung gestellt und sind urheberrechtlich geschützt. 

Tessa Jones (Band 1) - Wie zum Hades beschützt man eine Göttin?

Lovis Meyer / Karibu Verlag

978-3-96129-365-0 / 16,99 €

Tessa nimmt kein Blatt vor den Mund – nicht einmal vor dem Göttervater selbst!
Irgendwie schafft es Tessa Jones nie, im richtigen Moment den Mund zu halten. Muss sie deshalb im Olympos hinten in der Küche stehen? Sie traut ihren Augen nicht, als sie dort beobachtet, wie die schöne Helena einfach in einem Kühlschrank verschwindet. Tessa folgt ihr und findet sich inmitten einem Haufen alter Tempel wieder: im antiken Olymp. Als ihre Mutter endlich mit einem gut gehüteten Familiengeheimnis herausrückt, kann es Tessa kaum fassen. Sie erfährt, dass es nicht nur um ihr eigenes Schicksal geht, sondern gleich das der ganzen mythologischen Götter. Was in aller Unterwelt soll sie jetzt tun? 

Aus diesem Buch hat Lina (Landessiegerin Nordrhein-Westfalen) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.

Buchcover Der Sohn des Ursars von Xavier-Laurent Petit

Der Sohn des Ursars

Xavier-Laurent Petit / Knesebeck Verlag

978-3-95728-538-6 / 15,00 €

Ciprian ist der Sohn eines Bärenbändigers, eines „Ursars“. Die Roma-Familie fährt mit ihrem Bären durch Osteuropa und bestreitet mit Vorführungen ihren Lebensunterhalt. Von der Bevölkerung werden sie meist vertrieben und von der Polizei verfolgt. Als ihr Auto eines Tages kaputtgeht, wird der Familie von zwei dubiosen Männern angeboten, sie für viel Geld nach Paris zu bringen. Dort locken Arbeit und ein besseres Leben. Doch kaum im Pariser Slum angekommen, muss die Familie die Schulden für die Schleuser zurückzahlen, und so sucht sich jeder eine neue Arbeit: Daddu, der Bärenbändiger, wird Schrotthändler, Ma und Vera arbeiten als professionelle Bettler. Dimetriu, der große Bruder, wird „Ausleiher“ von fremden Geldbeuteln und Ciprian sein Lehrling. Doch als Ciprian eines Tages im Park Schachspieler entdeckt und in den Bann dieses faszinierenden Spiels gezogen wird, ändert sich alles. Zwei der Schachspieler erkennen das große Talent, das in Ciprian schlummert und sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung.

240 Seiten, ab 12 Jahren

Aus diesem Buch hat Lev (Landessieger Brandenburg) beim Finale 2022 vorgelesen.

 

Ist Oma noch zu retten?

Marie Hüttner / Thienemann Verlag

978-3-522-18612-4 / 13,00 €

Angst aus, Mut an. Pia liebt diesen Spruch ihrer Oma. Denn der hilft immer, vor allem in brenzligen Situationen. Und genau in solch einer steckt Pia gerade. Denn Oma Lore ist spurlos verschwunden. Pia ist zu allem bereit, um sie zu finden. Sie tut sich sogar mit dem nervigen Nachbarsjungen Pepe zusammen, der alles besser weiß. Gemeinsam werden die beiden zu Kleinstadtdetektiven, Lügenbaronen und Geldfälschern und erleben den außergewöhnlichsten Sommer ihres Lebens ...

256 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Mika (Landessieger Niedersachsen und Bundessieger) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Das Geheimnis von Darkmoor Hall. Das Rätsel von Darkmoor, Band 1

Nina Scheweling / Rotfuchs

978-3-499-01190-0 / 18,00 €

Ein verschollen geglaubter Schatz, ein dunkles Familiengeheimnis und die undurchsichtige Vergangenheit eines ganzen Dorfes: Drei Freunde geraten in das Abenteuer ihres Lebens, das nicht nur knifflige Rätsel, sondern auch ungeahnte Gefahren bereithält …
Düster und abweisend thront das alte Herrenhaus Darkmoor Hall auf der Klippe über dem südenglischen Meer. Kate ist neu im Dorf und ahnt nicht, dass das Geheimnis des Hauses sie bald in das allergrößte Abenteuer ihres Lebens katapultieren wird – denn ihr neuer Freund Gus hat von seinem Urgroßvater nicht nur einen antiken Kompass geerbt, sondern dazu auch ein seltsames Rätsel, das in den letzten hundert Jahren niemand zu lösen vermochte. Ob es Kate und ihren Freunden Gus und Billy gelingen wird, die rachevollen Gedichte des alten Augustus zu entschlüsseln und den vermeintlichen Schatz zu heben?

Dies war das Preisbuch für die Schulsieger*innen des 65. Vorlesewettbewerbs. 

Frankie und die Liste der unbezahlbaren Wünsche

Jenny Pearson / Arena Verlag

978-3-401-60666-8 / 16,00 €

Eine halbe Million Pfund und ein unbezahlbares Abenteuer!
Als Frankie von seiner unbekannten Oma ein Vermögen erbt, nehmen seine Sommerferien eine ungeahnte Wendung. Denn das Geld gibt es nur unter einer Bedingung – und mit einem Opa! Frankies Opa ist ein alter Miesepeter – aber Frankie hat einen Plan. Er entwickelt die beste Bucket List aller Zeiten mit Dingen, die er mit Opa erleben will. Mit jedem Punkt auf der Liste kommen sich die beiden ein Stückchen näher. Doch der letzte Wunsch scheint unerfüllbar. Mit Geld können sie Heißluftballon-Fahrten, Monster-Truck-Kurse und sogar Schwimmen-mit-Delfinen kaufen – aber was kostet eigentlich wahres Glück?

288 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Chiara Aurélie (Landessiegerin Baden-Württemberg) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Knäckebrothelden oder: Wie man seine Familie rettet

Judith Allert / Carlsen Verlag

978-3-551-55844-2 / 12,00 €

Nach Opas Tod spielt Samys Familie total verrückt. Mama denkt nur noch an die Arbeit, Papa ist so fröhlich, dass es wehtut, die Zwillinge nerven ohne Ende, und Oma sagt gar nichts mehr. So kann es nicht weitergehen! Die Rettung klemmt in der Sofaritze: ein Zettel mit Opas letztem Wunsch, einer Reise ans Meer. Also machen sich die sechs auf den Weg – mit Opas Asche in einer Knäckebrotdose! Was als harmloser Trip beginnt, wird schnell zum chaotischen Abenteuer. Zwischen Pannen, Zoff und schrägen Begegnungen lernt die Familie, dass sie gemeinsam alles schaffen und wie kraftvoll Erinnerungen sind.

Aus diesem Buch hat Ariella (Landessiegerin Nordrhein-Westfalen) beim Bundesfinale 2025 vorgelesen.

Kinder des Treibsands

Efua Traoré / Karibu Verlag

978-3-96129-369-8 / 16,99 €

Großstadtkind Simi wird in den Ferien zu ihrer Großmutter in ein abgelegenes Dorf geschickt. Wie soll sie die Sommerferien ganz ohne Handy, Internet und Fernsehen nur überstehen? Und auch ihre Großmutter ist Simi fremd, denn bis vor kurzem hatte ihre Mutter nie von ihr gesprochen.  Als Heilerin kümmert die Großmutter sich um alle Bewohner des Dorfs, doch auch von ihr erfährt Simi wenig über den Grund für die Entfremdung zwischen den Frauen. Entschlossen, dem Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen, macht Simi sich auf die Suche nach Antworten. Im roten Treibsand eines verbotenen Sees beginnt ihre magische Reise …

Aus diesem Buch hat Charlotte (Landessiegerin Mecklenburg-Vorpommern) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.

Wildesland

Cornelia Franz / Gerstenberg Verlag

978-3-8369-6185-1 / 15,00 €

Seit Tagen schon streift Matthis mit seiner Hündin Tara durch die sommerlichen Wälder Norwegens. Er sammelt Beeren, fängt Fische, macht Feuer oder schwimmt in einem der vielen Seen. Wären da nicht die Gedanken an den Streit mit den Eltern, die Worte, die er ihnen hinterhergerufen hatte, den Unfall ... Wenn er nur nicht immer so unbeherrscht wäre! Wie aus dem Nichts taucht plötzlich ein geheimnisvolles Mädchen im Wald auf, das weiß, wie man Regenwürmer brät. Jule spricht wenig, außer wenn sie Geschichten von Trollen erzählt. Und sie verschwindet immer genauso plötzlich, wie sie aufgetaucht ist ... 

144 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Mia (Landessiegerin Brandenburg) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Swift & Hawk, Cyberagenten (Band 1): Die Entführung

Logan Macx / Carlsen Verlag

978-3551584779 / 14,00 €

Als ihre Familien von Terroristen entführt werden, landen die Freunde Caleb und Zenobia unverhofft in einem geheimen Programm des MI6 – und punkten sofort mit ihren Fähigkeiten: Caleb als genialer Programmierer und KI-Experte, Zen als Robotik-Crack und Kampfsportlerin. Unter den Decknamen Swift und Hawk bekommen die zwei den Auftrag, einen unknackbaren Code zu entschlüsseln. Es ist der Beginn einer gefährlichen Mission, die sie von Londons Kanalisation ins raue Hafenviertel Amsterdams und schließlich auf eine einsame norwegische Insel führt. Als die beiden dabei einem echten Superschurken auf die Spur kommen, müssen sie beweisen, was in ihnen steckt.

320 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Carl (Landessieger Mecklenburg-Vorpommern) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia

Stepha Quitterer / Gerstenberg Verlag

978-3-8369-6119-6 / 20,00 €

Mitten in der Nacht passiert Unglaubliches: Ein zitternder, bibbernder Oktopus flüchtet sich zu Pepe ins Zimmer! Der Oktopus kann zwar nicht sprechen, aber über Farben und Formen kommunizieren. Und Pepe findet schnell heraus, dass es sich bei seinem neuen Freund um den ranghöchsten Diplomaten der Welt-meere handelt: Er soll in Europa ein generelles Plastikverbot bewirken. Doch die Müllmafia ist ihm dicht auf den Tentakeln und will genau das um jeden Preis verhindern. Der Oktopus braucht Hilfe – Pepes Hilfe!
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dass ihre Flucht sie durch die halbe Welt bis ans Südchinesische Meer führen wird, kann Pepe noch nicht ahnen …

Dies war das Preisbuch für die Kreissieger*innen des 65. Vorlesewettbewerbs.

Motte und die Metallfischer

Sanne Rooseboom / Magellan Verlag

978-3-7348-4753-0 / 18,00 €

Es sind Ferien und nur Motte und ihre Mutter sind nicht in Urlaub gefahren. Zum Glück zeigt Lehrer Lukas ihr das Metallfischen – das perfekte Hobby für Motte, denn neben schwarzer Kleidung liebt sie besonders das Unperfekte an Dingen. Wie den Rost auf den Fundstücken, die sie aus dem Kanal angelt. Doch als an ihrem Magneten auf einmal ein altes U-Boot hängt, beginnt für Motte ein unerwartetes Abenteuer. Der skrupellose Millionär Arkon Bolwerd, unter dem die gesamte Stadt leidet, will Mottes U-Boot für sich haben und auch Lukas‘ Freunde aus der alten Werft haben Interesse an Mottes Fund. Denn im Kanal verbirgt sich ein Geheimnis, das irgendwie mit Mottes U-Boot zusammenzuhängen scheint …

Aus diesem Buch hat Änni (Landessiegerin Saarland) beim Bundesfinale 2025 vorgelesen.

Logo Ziel 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

An den Ufern des Orowango – Gustavs und Kulus abenteuerliche Reise zum Kongo

Frank Maria Reifenberg / Ueberreuter Verlag

978-3-7641-7123-0 / 16,00 €

1895: Das Leben des 14-jährigen Gustav ändert sich schlagartig, als ein Zirkus in sein Dorf kommt. Ein Zirkus, der mit „garantiert echten Kannibalen aus dem Urwald“ wirbt. Kurz darauf lernt Gustav einen von ihnen kennen: den gleichaltrigen Kulu. Kulu ist mutig, entschlossen und garantiert kein Kannibale – genauso wenig wie die anderen Menschen aus dem Kongo, die unter erniedrigenden Umständen im Zirkus zur Schau gestellt werden. Gustav und Kulu freunden sich an und beschließen etwas ganz und gar Abenteuerliches: Sie wollen in Kulus Heimat, in den Kongo, reisen. Eine spannende und gefahrenvolle Reise beginnt …

Aus diesem Buch hat Luisa (Landessiegerin Berlin) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.

Wanda

Annika Scheffel / Thienemann Verlag

978-3-522-18689-6 / 15,00 €

Wanda hat genug vom Leben in Heimen und Pflegefamilien. Sie will ihr Schicksal in die Hand nehmen, also reißt sie aus. Ausgerechnet am trubeligsten Ort der Stadt findet sie ein Versteck und verändert von dort aus nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Außenseiter:innen: Sami, der sich wie kein zweiter in der Stadt auskennt und ein Geheimnis mit sich herumträgt, die wundersame Dora, die ihren Garten retten will, die schüchterne Peri, der feine und supernette Hotelportier Jo und die Straßenmusikerin Nino. Gemeinsam begeben sie sich auf eine aufregende Suche, die die ganze Stadt in Atem hält. Dabei erkennt Wanda, dass sie nicht nur ein Teil dieser Welt ist, sondern auch dazu gehören will. Aber auf ihre ganz eigene Art.

368 Seiten

Aus diesem Buch hat Mats (Landessieger Sachsen) beim Bundesfinale 2025 vorgelesen.

Res will nach Hause

Jasmine Warga / Fischer Sauerländer Verlag

978-3-7373-7295-4 / 14,90 €

Res wurde gebaut, um den Mars zu erforschen. Genau das ist seine Aufgabe, denn er ist ein Mars-Rover. Von den NASA-Forschenden, die ihn zusammenbauen, lernt er jeden Tag neue faszinierende Dinge über die Erde und die Menschen. Res beginnt, so etwas wie Gefühle zu entwickeln. Dann ist der große Tag da: Er hebt ab zum Mars. Res erlebt den roten Planeten als einen gefährlichen Ort voller Staubstürme und Felskrater, und er stößt auf Herausforderungen, die ihn an seine Grenzen bringen. Aber Res muss seine Mission erfolgreich beenden – denn nur dann darf er eines Tages zur Erde zurückkehren. Nach Hause.

336 Seiten, ab 10 Jahre

Dies war das Preisbuch für die Kreissieger*innen des 66. Vorlesewettbewerbs.

Cosima und der Diamantenraub

Laura Noakes / Dragonfly Verlag

978-3-7488-0254-9 / 15,00 €

London, 1899. Cosima lebt schon ihr ganzes Leben lang im Heim für beklagenswerte Mädchen. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Pearl, Mary und Diya macht Cos das Beste aus ihrem tristen Alltag und begeht regelmäßig raffinierte, waghalsige Kuchendiebstähle aus der Küche. Doch dann wartet ein viel größerer Coup auf sie. Denn der berühmte Entdecker Lord Francis Fitzroy, der gerade eine Ausstellung von sagenumwobenen Raubgütern plant, will die Mädchen der Heimleitung abkaufen und hat offenbar fiese Pläne für sie. Werden Cosima und ihre Freundinnen es schaffen, den Sterndiamanten aus der Ausstellung zu klauen und damit ihre Freiheit zu sichern?

Aus diesem Buch hat Morena (Landessiegerin Saarland) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.