
Buchempfehlungen
Ihr seid auf der Suche nach einem guten Buch?
Hier findet ihr aktuelle Lesetipps.
Im Auswahlfeld links könnt ihr entweder nach Themen suchen oder euch unsere Preisbücher anzeigen lassen. Außerdem findet ihr dort die Buchempfehlungslisten zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen (UN).
Über den rechten Button könnt ihr die „Top Ten“ der meistgelesenen Bücher bei den Vorlesewettbewerben der letzten Jahre abrufen.
Hinweis: Die Coverabbildungen wurden mit freundlicher Genehmigung von den Verlagen zur Verfügung gestellt und sind urheberrechtlich geschützt.


An den Ufern des Orowango – Gustavs und Kulus abenteuerliche Reise zum Kongo
978-3-7641-7123-0 / 16,00 €
1895: Das Leben des 14-jährigen Gustav ändert sich schlagartig, als ein Zirkus in sein Dorf kommt. Ein Zirkus, der mit „garantiert echten Kannibalen aus dem Urwald“ wirbt. Kurz darauf lernt Gustav einen von ihnen kennen: den gleichaltrigen Kulu. Kulu ist mutig, entschlossen und garantiert kein Kannibale – genauso wenig wie die anderen Menschen aus dem Kongo, die unter erniedrigenden Umständen im Zirkus zur Schau gestellt werden. Gustav und Kulu freunden sich an und beschließen etwas ganz und gar Abenteuerliches: Sie wollen in Kulus Heimat, in den Kongo, reisen. Eine spannende und gefahrenvolle Reise beginnt …
Aus diesem Buch hat Luisa (Landessiegerin Berlin) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.


Goldene Steine
978-3-551-58517-2 / 14,00 €
Leon hat beim Herumalbern einem Mann auf der Straße sein Käppi vom Kopf geschnappt, ohne zu begreifen, was er da tut. Als er es später aus Jux aufsetzt, wird er von zwei Unbekannten brutal zusammengeschlagen – aber warum?
Nikolai ahnt, dass der Angriff auf Leon eigentlich ihm galt. Schließlich ist er einer der wenigen Juden in der Gegend hier. Doch wer kennt überhaupt die Herkunft seiner Familie?
Yara wohnt in einem Haus mit Stolpersteinen vor der Tür. Immer wieder kreisen ihre Gedanken um das Mädchen Ella, dem einer der Steine gewidmet ist.
Ist das alles inzwischen längst Geschichte?
Als die drei sich kennenlernen, finden sie nicht nur viel über die Hintergründe der Tat heraus, sondern auch über sich selbst – und über den Wert von Freundschaft …
Aus diesem Buch hat Felice (Landessiegerin Bayern) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.


Ajay und die Tintenhelden
978-3-85535-686-7 / 15,50 €
Ajay hat einen großen Traum: Er will später einmal ein bekannter Journalist werden. Als Straßenjunge in Mumbai hat er es bisher allerdings nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Doch Ajay ist sich sicher: Nichts ist unmöglich!
Als eine Kleidungsfabrik in der Nachbarschaft bei einem heftigen Monsunregen unter mysteriösen Umständen einstürzt, schwört er sich, der Sache nachzugehen. Zusammen mit seinen Freunden gründet er eine eigene Zeitung, in der er die Wahrheit ans Licht bringen will. Dabei legen sich die fünf mit einigen der einflussreichsten Menschen Mumbais an, die es gar nicht gerne sehen, wenn eine Bande Straßenkinder ihnen einen Strich durch die Rechnung machen will...
240 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Charlotte (Landessiegerin Hessen) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.


Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück
978-3-446-27594-2 / 17,00 €
Kai und sein Opa sind Kumpel, Kameraden und beste Freunde. Vor allem aber ist Opa Kais größter Held. Doch Opa beginnt langsam zu vergessen – wer er selbst ist und wer sein Enkel ist. Kai muss etwas unternehmen, um seinen Opa nicht zu verlieren! Und so reist er mit ihm in die Vergangenheit. Indem er Opa mitnimmt in dessen Jugend- und Kriegsjahre, hofft er, seine Erinnerung wachrufen zu können, um so seinen Opa zurückzugewinnen. Doch nach und nach erkennt Kai, dass Opas Leben gar nicht so heldenhaft war, wie er es seinem Enkel immer berichtet hat.
160 Seiten, ab 11 Jahren
Aus diesem Buch hat Louisa (Landessiegerin Nordrhein-Westfalen) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Gras unter meinen Füßen
978-3-423-64114-2 / 16,00 €
Die neunjährige Ada hat die Wohnung noch nie verlassen. Ihre Mutter hat sie weggesperrt und behauptet, Ada sei geistig behindert. Als ihr kleiner Bruder Jamie 1939 aus London aufs Land evakuiert werden soll, um der Bombardierung zu entgehen, entscheidet Ada, dass sie gemeinsam gehen werden. So beginnt ein großes Abenteuer für die Kinder wie auch für Susan Smith, die Frau, die gezwungen ist, die beiden bei sich aufzunehmen. Während Ada sich das Ponyreiten beibringt und lesen lernt, beginnt sie Susan zu vertrauen – und Susan beginnt, Ada und Jamie zu lieben. Aber wird ihre Bindung ausreichen, um sie gemeinsam durch die Kriegszeit zu bringen? Oder werden Ada und ihr Bruder wieder in die Hände ihrer grausamen Mutter fallen?
Dieses Buch haben die Teilnehmenden an den Landesentscheiden des 65. Vorlesewettbewerbs geschenkt bekommen.