Buchempfehlungen

Ihr seid auf der Suche nach einem guten Buch?

Hier findet ihr aktuelle Lesetipps, empfohlen von unabhängigen Jurys und Leseprofis. 

Im Auswahlfeld links könnt ihr entweder nach Themen suchen oder euch unsere Preisbücher anzeigen lassen. 
Über den rechten Button könnt ihr die „Top Ten“ der meistgelesenen Bücher bei den Vorlesewettbewerben der letzten Jahre abrufen. 

Hinweis:  Die Coverabbildungen wurden mit freundlicher Genehmigung von den Verlagen zur Verfügung gestellt und sind urheberrechtlich geschützt. 

Mein geniales Leben

Jenny Jägerfeld / Verlag Urachhaus

978-3-8251-5270-3 / 16,00 €

Sigge ist mit seiner Mutter und seinen Schwestern aus Stockholm in das abgelegene Skärblacka gezogen, in das kleine Hotel seiner Großmutter. Für Sigge ein Sechser im Lotto. Jetzt kann er sich selbst neu erfinden! Sein Ziel ist, ungeheuer beliebt zu werden – oder jedenfalls mit Leuten reden zu können, ohne dass sie ihn anstarren, als sei er ein Freak. Aber wie gewinnt man Freunde? Wie wird man beliebt? Jenny Jägerfeld erzählt mit Wärme und spritzigem Humor von Einsamkeit, Freundschaft und einem selbstbestimmten Leben. Ihre schrägen, liebenswürdigen Charaktere bevöl­kern ein verrücktes Ambiente: Kinderzimmer mit Flipperspiel, Jukebox und Cola­-Auto­mat, ausgestopfte Tiere vom Zebra bis zum räudigen Vielfraß – und mittendrin eine höchst originelle Großmutter in Glitzeroverall und High Heels.

358 Seiten, ab 10 Jahre

Dies war das Preisbuch für alle Teilnehmer*innen der Bezirksentscheide des 62. Vorlesewettbewerbs.

 

Grüne Gurken

Lena Hach / Mixtvision Verlag

978-3-95854-108-5 / 17 €

Berlin, mitten in Kreuzberg: Lotte, neu in der Stadt, ausgesprochen tollpatschig, herrlich selbstironisch, normal begabt und total verknallt. In Vincent von Grüne Gurken. Oder so ähnlich. Auf jeden Fall in den Typen, der immer montags im Kiosk gegenüber auftaucht und genau 10 Grüne Gurken kauft.

204 Seiten, ab 12 Jahre

Aus diesem Buch hat Mona (Landessiegerin Schlesweig-Holstein) beim Finale 2019 vorgelesen.

Buchcover Warten auf Wind von Oskar Kroon

Warten auf Wind

Oskar Kroon / Hummelburg Verlag

978-3-7478-0035-5 / 12,99 €

Es ist ein ungewöhnlich heißer Sommer, den Vinga bei ihrem Opa auf der Insel verbringt. Fernab vom Festland, wo Mama immer so traurig ist und Papa zu Hause nur noch ein Gast. Vinga liebt die Insel! Hier gibt es nur die Weite des Meeres, Opa und die Schnigge – ein Boot, das sie über den Sommer seetüchtig machen will. Doch auf einmal steht Rut vor ihr. Rut, die die Insel hasst und auch sonst das komplette Gegenteil von Vinga ist. Und da spürt Vinga es im Bauch: so als wäre alles durcheinander, aber trotzdem irgendwie gut.

256 Seiten, ab 11 Jahren

Aus diesem Buch hat Madita (Landessiegerin Schleswig-Holstein) beim Finale 2021 vorgelesen.

Buchcover Bleistiftherz von Elin Hansson

Bleistiftherz

Elin Hansson / Hummelburg Verlag

978-3-7478-0041-6 / 12,99 €

Liv ist fast 13 Jahre alt, aber sie fühlt sich manchmal viel älter. Am liebsten ist sie mit ihrer Oma zusammen und spielt mit ihr Kniffel. Aber Oma ist vor ein paar Wochen gestorben und nun sind die Sommerferien ganz schön trostlos. Da rauscht plötzlich Frans auf seinem Skateboard in Livs Leben. Frans mit den grünsten Augen der Welt. Liv beschließt, dass sie cooler werden muss, mehr wie die anderen Mädchen in ihrem Alter. Und als allererstes wird sie Skaten lernen.

192 Seiten, ab 11 Jahren

Aus diesem Buch hat Lucie (Landessiegerin Rheinland-Pfalz) beim Finale 2021 vorgelesen.

Weltverbessern für Anfänger

Stepha Quitterer / Gerstenberg Verlag

978-3-8369-6024-3 / 16,00 €

An Minnas Schule wird ein Wettbewerb ausgeschrieben: Weltverbessern für Anfänger. Echt jetzt?! Immerhin, der Klasse, in der man sich am meisten engagiert, winkt eine Fahrt nach Tallinn. Minna lässt das erst mal kalt. Bis ihre Oma ins Pflegeheim kommt und glasklar wird, welchem Bereich des täglichen Lebens man eine deutliche Verbesserung verpassen könnte. Also organisiert Minna kurzerhand einen Pflegeheimbesuchsdienst. Keine leichte Aufgabe in einer Klasse, die selbst der Schulpsychologe meidet. Rumgezicke, Liebeskummer, Lehrergenerve und getrennte Eltern tun ihr Übriges. Was nach einigen Anlaufschwierigkeiten dann passiert, übersteigt allerdings nicht nur Minnas Vorstellungsvermögen ...

288 Seiten, ab 12 Jahre

Bestenliste: Die besten 7 im Monat März - Bücher  für junge Leser.  
Monatlich zusammengestellt von einer Jury, im Auftrag von Deutschlandfunk und Focus

Die Suche nach Paulie Fink

Ali Benjamin / Hanser Verlag

978-3-446-26949-1 / 18,00 €

Alle in der Klasse vermissen Paulie Fink! Ali Benjamin über eine Suche, die Caitlyn zu sich selbst führt – ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2022

Caitlyns neue Schule ist höchst sonderbar. Unterrichtet wird in einer alten Villa, der pflanzenüberwucherte Sportplatz wird von einer Horde Ziegen freigemümmelt, und keiner ihrer zehn Klassenkameraden kann aufhören, über einen Schüler namens Paulie Fink zu reden. Je nachdem, wen man fragt, war er ein urkomischer Klassenclown oder ein unerbittlicher Unruhestifter. Aber eines ist sicher: Der Junge war eine absolute Legende. Jetzt ist er verschwunden, und Caitlyn wird zur Jurorin in einem Wettbewerb gewählt, bei dem ein würdiger Paulie-Ersatz gefunden werden soll. Mit jeder neuen Challenge versucht Caitlyn die Person kennenzulernen, die sie nie getroffen hat. Doch am meisten überrascht sie das, was sie dabei über sich selbst herausfindet.

352 Seiten, ab 11 Jahren

Dieses Buch wurde an alle Teilnehmende des Bundesfinales 2022 verschenkt.

Buchcover Undercover Robot von Bertie Fraser und David Edmonds

Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch

Bertie Fraser und David Edmonds / arsEdition

978-3-8458-3965-3 / 15,00 €

Dotty ist eine ganz normale 12-Jährige. Na ja – fast. Denn eigentlich ist Dotty ein Roboter. Und Teil eines supergeheimen Geheimprojekts. Sie soll ein Jahr lang eine normale Schule besuchen, ohne dass jemand merkt, dass sie in Wahrheit gar kein Mensch ist. Dann gewinnt ihr Schöpfer 100 Millionen Dollar Preisgeld. Und so versucht Dotty mit allen Mitteln, so unauffällig wie nur möglich zu sein. Dabei stolpert sie von einem Fettnapf zum nächsten. Wie soll man als Roboter auch wissen, dass Lehrer nicht immer die Wahrheit hören wollen? Oder dass Regeln manchmal dazu da sind, gebrochen zu werden? Und was hat es mit diesen merkwürdigen menschlichen Gefühlen wie Freundschaft und Liebe auf sich? Da brennen einem ja glatt die Schaltkreise durch! Wird Dotty es schaffen, zwischen diesen unberechenbaren  Menschen ein ganzes Schuljahr undercover zu überstehen?

256 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Sol (Landessiegerin Bayern) beim Finale 2021 vorgelesen.

Haifischzähne

Anna Woltz / Carlsen Verlag

978-3-551-55515-1 / 10.00 €

Einmal mit dem Rad rund ums Ijsselmeer. 360 Kilometer an einem Tag und in einer Nacht. Eine verrückte Idee, aber Atlanta ist wild dazu entschlossen. Was soll man auch sonst tun, wenn der nächste Tag schreckliche Untersuchungsergebnisse bringen kann. Ärgerlich nur, dass sie gleich am Anfang mit Finley zusammenstößt, der auch vor irgendetwas wegläuft. Oder ist das doch eher ein Glück? Jedenfalls fahren sie nun gemeinsam weiter, ausgerüstet mit Wasserflaschen, zwölf Käsebroten und Haifischzähnen. Denn dem Schicksal begegnet man am besten nicht unbewaffnet.

Ein Mädchen, das Angst um ihre Mutter hat, ein Junge, der auf seine Mutter gerade so wütend ist, dass er sie am liebsten nicht mehr sehen will und eine Fahrradtour, nach der alles wieder ins Lot kommt!

96 Seiten, ab 10 Jahre

Dies war das Presibuch für die Schulsieger*innen des 62. Vorlesewettbewerbs.

Buchcover: Das Universum ist verdammt groß und super mystisch von Lisa Krusche

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch

Lisa Krusche / Beltz & Gelberg

978-3-407-75600-8 / 13,00 €

Gustav spricht nicht mehr. So lange, bis seine Mutter "den Mann" aufgibt, der eh bald wieder weg sein wird. Charles kratzt Gustavs Stummheit nicht, sie will mit ihm losziehen, um seinen Vater zu finden. Und Gustavs Opa kommt mit auf die Reise, die sie quer durch Europa führt, von Berlin bis nach Istanbul. Und während Gustav immer wieder zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermystischen Kraft des Universums und dass am Ende alles gut werden kann.

192 Seiten, ab 10 Jahren

Dies war das Preisbuch für die Schulsieger*innen des 63. Vorlesewettbewerbs. Mehr Infos zum Buch findet ihr hier.

Wie ein springender Delphin

Mark Lowery / Rowohlt Verlag

978-3-499-21775-3 / 14,99 €

Martin hat sich für seinen kleinen Bruder Charlie eine großartige Überraschung ausgedacht: Sie werden heimlich mit dem Zug an die Küste Cornwalls fahren, denn dort ist der Delfin wieder aufgetaucht, der Charlie im letzten Sommer so glücklich gemacht hat. Doch so eine Reise ist nicht einfach, wenn man einen Bruder wie Charlie hat. Und wenn die Eltern schon an jedem Bahnhof durch die Polizei nach einem suchen lassen. Und wenn man ein Mädchen trifft, das offenbar eine selbstgebastelte Bombe dabeihat, auf das man aber dringend angewiesen ist. Und wenn man auf einmal seinen Rucksack mit der wichtigen Keksdose verliert – und Charlie!

224 Seiten, ab 12 Jahre

Dieser Buchtitel war das Preisbuch für die Kreissieger*innen beim 59. Vorlesewettbewerb.

 

 

Buchcover Der Tag, an dem ich versehentlich die ganze Welt belog von Lisa Thompson

Der Tag, an dem ich versehentlich die ganze Welt belog

Lisa Thompson / Atrium Verlag

978-3-85535-670-6 / 16,00 €

aus dem Englischen übersetzt von Silke Jellinghaus

Cole hat es satt, immer der arme Junge zu sein. Anders als seine Mitschüler hat er nie die neusten Klamotten und kann bei Schulausflügen nicht mitfahren. Arm zu sein nervt, und als seine Mutter obendrein ihren Job zu verlieren droht, muss die Familie den Gürtel noch enger schnallen. Doch alles ändert sich, als eine weltberühmte Künstlerin an Coles Schule kommt und sein künstlerisches Talent entdeckt. Plötzlich ist Cole ein gefeierter Nachwuchsstar der internationalen Kunstwelt, gibt Interviews für Zeitung und Fernsehen, und sein neues Meisterwerk soll bald bei einer Auktion für viel Geld versteigert werden. Reich und berühmt zu sein ist super. Doch was niemand weiß: Cole hat ein Geheimnis, dessen Enthüllung die Erfolgsblase ganz schnell platzen lassen könnte …

288 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Ada (Landessiegerin Bayern und Bundessiegerin) beim Finale 2022 vorgelesen.

 

Buchcover Mein Pampa Leben von Silke Antelmann

Mein Pampaleben – Ohne dich ist alles Dorf. Band 1

Silke Antelmann / S. Fischer Verlage KJB

978-3-7373-4279-7 / 12,50 €

Die dreizehnjährige Fiona muss aufs Land ziehen, in die Pampa! Nur weil ihre Mutter sich in den Wollmützen-Bio-Hipster Phil verknallt hat und jetzt im Gemüsebeet »entschleunigen« will. Das heißt für Fiona: Keine Demos mehr mit ihrer besten Freundin Charly! Soll sie Charly etwa nur noch in den Ferien sehen?! Katastrophe! Protest! Auf Instagram posten die beiden unter #pampaprotest von nun an Selfies von Fiona vor öden Dorfstraßen und Misthaufen. Doch während Charly in der Stadt eine Free-Fiona-Aktion organisiert, um sie »da rauszuholen«, entdeckt Fiona auf dem Dorf neue Freunde und beginnt die Sommertage am See zu genießen. Muss sie sich entscheiden?

256 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Ailin (Landessiegerin Bremen) beim Finale 2022 vorgelesen.

Wörter mit L

Tamara Bach / Carlsen Verlag

978-355-155386-7 / 11,00 €

Auf einmal sind alle verliebt. Paulines beste Freundin Natascha und die blöde Leonie auch. Angeblich sogar Paulines Mutter. Aber das kann Pauline sich nun wirklich nicht vorstellen. Trotzdem benehmen sich plötzlich alle so komisch und streiten sich um nichts und wieder nichts, fast als würden sie nicht mehr dieselbe Sprache sprechen. Aber zum Glück sind da Lukas und sein dreibeiniger Hund. Vielleicht wissen die noch, wie man einfach nur einen Schneemann baut.

176 Seiten, ab 11 Jahre

Aus diesem Buch hat Pauline (Landesssiegerin aus Hamburg) beim Finale 2019 vorgelesen.

Schlangenjagd

Carl Hiaasen / Beltz & Gelberg Verlag

978-3-407-75463-9 / 16,95 €

Billy Dickens' Leben ist – schlicht verrückt: Mit Mutter und Schwester hat er schon an sechs verschiedenen Orten in Florida gelebt, weil seine Mutter darauf besteht, in der Nähe eines Adlerhorsts zu wohnen. Billy ist in der Schule als „Schlangenjunge“ verschrien, weil er einmal eine lebendige Klapperschlange in seinem Spind hatte. Vielleicht. Vielleicht war sie aber auch nur aus Gummi. Sein Vater hat die Familie verlassen und arbeitet für die Regierung. Vielleicht. Das weiß niemand so genau. Und jetzt hat Billy seine Adresse gefunden ...

320 Seiten, ab 12 Jahre

Dies war das Preisbuch für alle Teilnehmer*innen der Bezirksentscheide des 61. Vorlesewettbewerbs.

Buchcover Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin von Inés María Jiménez

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin

Inés María Jiménez / Südpol Verlag

978-3-96594-131-1 / 15,00 €

Als die 16-jährige Cecilia, genannt Cilia, an die neue Schule kommt, erwartet sie alles Mögliche, aber nicht das: Gleich am ersten Tag wird sie von Hel angesprochen und in ihre Clique aufgenommen. Und Hel ist nicht irgendwer – Hel ist ein cooles, auffällig gekleidetes und tonangebendes Mädchen. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Cilia nicht mehr als Außenseiterin, sie hat sogar plötzlich eine beste Freundin! Dass Hel dabei immer bestimmt, wo es langgeht, ist Cilia anfangs egal. Aber dann fängt Hel an, Cilia vor allen anderen bloßzustellen. Wie weit darf eine beste Freundin gehen?

208 Seiten, ab 12 Jahren

Aus diesem Buch hat Emilie (Landessiegerin Schleswig-Holstein) beim Finale 2022 vorgelesen.

Vier Wünsche ans Universum

Erin Entrada Kelly / dtv Hanser

978-3-423-64044-2 / 14,95 €

VIRGIL ist schüchtern und fühlt sich in seiner lauten Familie komplett fehl am Platz. VALENCIA ist taub, intelligent und schrecklich einsam. KAORI ist eine Lebensberaterin mit hellseherischen Fähigkeiten und ihrer kleinen Schwester GEN im Schlepptau. Und da ist CHET, eine wahre Plage für die anderen Kinder. Nein, Freunde sind sie nicht, zumindest nicht bis zu dem Tag, als CHET VIRGIL und sein Meerschweinchen GULLIVER angreift und die beiden in einem alten Brunnen feststecken. Was für ein Unglück! Oder was für ein Glück! Denn das führt zu einer beispiellosen Suchaktion von VALENCIA, KAORI und GEN. Mit Glück, Köpfchen und Mut – und einer kleinen Hilfe vom Universum natürlich – werden ein Junge gerettet, ein Bully in seine Schranken gewiesen und Freundschaften geschmiedet.

288 Seiten, ab 11 Jahre

Dies war das Preisbuch für alle Teilnehmer*innen der Landesentscheide des 60. Vorlesewettbewerbs. 

Der Sonne nach

Gabriele Clima / Hanser Verlag

978-3-446-26260-7 / 14,00 €

Dario ist 16 und voller Wut. Einer, dem alles egal ist, vor allem, seitdem der Vater die Familie verlassen hat. Nachdem Dario in der Schule randaliert hat, wird er zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Er soll sich um Andy kümmern, der im Rollstuhl sitzt und sich kaum mitteilen kann. Dario hat seine eigenen Vorstellungen von Fürsorge und nimmt Andy kurzerhand mit auf die Suche nach seinem Vater. Es wird eine abenteuerliche Reise, immer der Sonne nach ans Meer. Dario lernt Andys feine Signale zu lesen und diesen „Halbidioten im Rolli“ mit anderen Augen zu sehen. Vor allem aber erkennt er, dass nicht die anderen für seine Wut verantwortlich sind. Er hat durchaus die Wahl, welchen Weg er gehen will.

160 Seiten, ab 12 Jahre

Aus diesem Buch hat Edgar (Landessieger Sachsen-Anhalt) beim Finale 2019 vorgelesen.

Buchcover Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer von Judith Burger

Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer

Judith Burger / Gerstenberg Verlag

978-3-8369-6112-7 / 14,00 €

Draußen fliegt die Welt vorbei. Asta sitzt im Zug und vor ihr liegt der schönste Sommer aller Zeiten, bestimmt! Denn in Geschrey, am Ende der Welt, scheint die Sonne länger, der Regen ist weniger nass, die Zeit läuft langsamer – und hier wohnt Ringo. Mit ihrem besten Freund will Asta im See baden, abhängen, Eis essen, Blödsinn machen. Und Theater spielen: In diesem Sommer kriegt sie das erste Mal eine kleine Rolle im Sommertheater, das ihre Eltern jährlich in Geschrey inszenieren. Doch dann kommt alles ganz anders. Plötzlich ist Ringo der Star und Asta ist abgehängt. Hält das ihre Freundschaft aus?

192 Seiten, ab 10 Jahre

Aus diesem Buch hat Sveja (Landessiegerin Sachsen) beim Finale 2021 vorgelesen.

Das Abrakadabra der Fische

Simon van der Geest / Thienemann Verlag

978-3-522-18484-7 / 15,00 €

Als Vonkie von ihren Eltern auf den Bauernhof ihres Großvaters geschickt wird, ist sie nicht begeistert. Was soll sie hier schon groß erleben? Dann aber stellt sich heraus, dass ihr Großvater richtig spannende Geschichten erzählen kann. Geschichten von früher. Dass er mit fünf Brüdern aufgewachsen ist, wusste Vonkie gar nicht. Manchen Fragen allerdings weicht er aus, zum Beispiel der nach seinem Lieblingsbruder. Und er warnt Vonkie eindringlich davor, in die Nähe der alten Mühle zu gehen. Jetzt will Vonkie natürlich erst recht dorthin, endlich passiert mal was, denkt sie. Niemals hätte sie vermutet, dass sie einem streng gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur kommen würde.

320 Seiten, ab 10 Jahre

Dieser Buchtitel war das Preisbuch für die Kreissieger*innen beim 61. Vorlesewettbewerb.

Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte

Dita Zipfel / Hanser Verlag

978-3-446-26444-1 / 15,00 €

Lucie glaubt an einen Jackpot, als sie auf einen Aushang stößt, auf dem ein völlig überbezahlter Gassigeh-Job angeboten wird. Wie sich herausstellt, ist der Hund allerdings lange tot und der Zettel das Täuschungsmanöver eines wahrscheinlich verrückten Alten, der einen Ghostwriter für sein schräges Kochbuch sucht. Natürlich glaubt Lucie kein Wort, als er von den streng geheimen Zutaten wie Drachenherzen (die große Ähnlichkeit mit Tomaten haben) oder Werwolfspucke (die verdächtig nach Honig aussieht) faselt. Trotzdem kocht sie das eine oder andere Rezept nach, den Liebestrank zum Beispiel. Nicht, dass sie wirklich auf Marvin steht – das tun ja sonst schon alle –, aber man kann's ja mal ausprobieren.

208 Seiten, ab 12 Jahre

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 in der Kategorie Jugendbuch

Buchcover Ich heiße Billy Plimpton von Helen Rutter

Ich heiße Billy Plimpton

Helen Rutter / Atrium Verlag

978-3-85535-650-8 / 15,00 €

Billy Plimpton liebt es, Witze zu erzählen – für jede Situation hat er einen passenden auf Lager. Doch Billy hat ein großes Problem: Er stottert. Damit er an der neuen Schule nicht selbst zur Witzfigur wird, nimmt er sich vor, einfach gar nichts zu sagen. Dabei hat Billy einen großen Traum: Er will als Komiker auf der Bühne stehen und die Menschen zum Lachen bringen. Doch wie soll er das schaffen, wenn er nicht mal bis zur Pointe kommt? Deshalb fasst Billy einen Entschluss: Er wird sein Stottern loswerden und am Ende des Jahres beim Talentwettbewerb der Schule auftreten. Aber dann läuft nichts so, wie er sich das vorgestellt hat…

288 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Thorge (Landessieger Bremen) beim Finale 2021 vorgelesen.

Elektrische Fische

Susan Kreller / Carlsen Verlag

978-3-551-58404-5 / 15,00 €

Emma muss mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie vermisst Irland, den Atlantik, die irischen Großeltern. Nicht mal die Ostsee kann sie trösten. Emma will nur eins: schleunigst nach Dublin zurückkehren. Levin aus ihrer neuen Klasse, der selbst große Sorgen hat, bietet ihr seine Hilfe an, scheint aber irgendwann gar nicht mehr zu wollen, dass sie wieder fortgeht. Und auch Emma beginnt allmählich an dem Fluchtplan zu zweifeln …

192 Seiten, ab 12 Jahre

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 in der Kategorie Jugendbuch

Ziegen bringen Glück

Anne Fleming / Carlsen Verlag

978-3-551-55382-9 / 10,99 €

Als die 11-jährige Kid mit ihren Eltern nach New York kommt, um auf den Hund eines Verwandten aufzupassen, bemerkt sie auf dem Dach des Hochhauses etwas, das aussieht wie eine kleine weiße Wolke. Man munkelt, dass dort oben eine Bergziege leben soll. Aber kann das wirklich sein? Gemeinsam mit dem gleichaltrigen Will macht Kid sich auf die Suche und sammelt bei den faszinierenden wie schrulligen Hausbewohnern nach Hinweisen – denn demjenigen, der die Ziege sieht, winken sieben Jahre Glück!

160 Seiten, ab 10 Jahre

Aus diesem Buch hat Leopold Ferdinand (Landessieger Brandenburg) beim Finale 2019 vorgelesen.

Die beste Bahn meines Lebens

Anne Becker / Beltz & Gelberg Verlag

978-3-407-75457-8 / 12,95 €

Jan ist ein stinknormaler Typ, der super schwimmt und gut durchs Leben kommt. Doch in seiner neuen Klasse taucht ein altes Problem auf: Er hat Schwierigkeiten mit dem Lesen. Flo wohnt im Haus nebenan, kleidet sich wie ein Hippie und hält Hühner. Ereignisse und Begegnungen, die sie bewegen, hält sie in Infografiken fest. Auch Jan kommt darin vor. Doch bis sie gute Freunde werden, muss Jan der Klasse die Sache mit dem Lesen verraten, den fiesen Linus von Flo weghalten und ganz nebenbei: schwimmen, denn sein Trainer hält ihn für ein Riesentalent.

176 Seiten, ab 11 Jahre

Dies war das Preisbuch für die Schulsieger*innen des 61. Vorlesewettbewerbs. Mehr Infos zum Buch findet ihr hier.

Bianca

Bart Moeyaert / Hanser Verlag

978-3-446-26618-6 / 14,00 €

Biancas Eltern sind getrennt, aber in einem einig: Bianca ist schwer zu händeln. Das Mädchen fühlt sich herumgeschubst, niemand versteht sie und der kranke jüngere Bruder zieht sowieso alle Aufmerksamkeit auf sich, nicht nur an diesem Tag sondern immer. Am liebsten würde Bianca verschwinden. Stattdessen hält sie den Mund, weil sie gut schweigen kann. Nur ihre Gedanken schweigen nicht. Messerscharf analysiert sie ihre Situation an diesem heißen Sommertag. Aber plötzlich sitzt eine Frau auf dem Sofa, die sie kennt. Denkt sie. Ihr Serienstar aus dem Fernsehen. Und plötzlich versteht Bianca, dass alles anders sein kann als es scheint.

144 Seiten, ab 11 Jahre

Bestenliste: Die besten 7 im Monat März - Bücher  für junge Leser.  
Monatlich zusammengestellt von einer Jury, im Auftrag von Deutschlandfunk und Focus

Sommerdiebe

Annette Moser / Carlsen Verlag

978-3-551-55782-7 / 14,00 €

Als Mo in den Hügeln vor der Stadt nach einer entlaufenen Stute sucht, entdeckt er ein verlassenes Anwesen. Dort stößt er auf Prinz und Fee, die in dem verwunschenen Gemäuer Unterschlupf gesucht haben, und beschließt, den beiden Ausreißern zu helfen. Mo beginnt, ihnen Essen zu bringen, und bald verbringen sie ganze Tage zusammen. Dann stößt auch noch Nell dazu, die den Sommer in der Stadt verbringt – und auch die weiße Stute und zwei Eichhörnchen leisten den Kindern in diesem langen, heißen Sommer Gesellschaft. Doch irgendwann brauchen Prinz und Fee ein richtiges Zuhause …

272 Seiten, ab 10 Jahren

Dies war das Preisbuch für die Bezirksteilnehmer*innen des 63. Vorlesewettbewerbs.

Freibad

Will Gmehling / Peter Hammer Verlag

978-3-7795-0608-9 / 14,00 €

Weil die Bukowski-Geschwister im Hallenbad ein Kleinkind vorm Ertrinken gerettet haben, sind sie ein paar Tage lang berühmt. Doch toller als der Ruhm ist die Karte fürs Freibad, die sie für ihre Heldentat bekommen: Freier Eintritt in einen langen Sommer, der für alle ein besonderer wird! Alf ist zehn, seine Gedanken kreisen um den Schulwechsel nach den Ferien, die schöne Tochter des Bademeisters und sein selbstgestecktes Ziel: der Sprung vom Zehnmeterturm. Seine 8-jährige Schwester Katinka, rotzig und unerschrocken, schwärmt für Paris, lernt auf der Wiese Französisch und trainiert für 20 Bahnen Kraul am Stück. Robbie, der Jüngste und Augenstern der Familie, ist anders als andere Kinder, er redet kaum und träumt viel. Er soll endlich richtig schwimmen lernen, finden Alf uns Katinka.

160 Seiten, ab 10 Jahre

Aus diesem Buch hat Philomena (Landessiegerin Rheinland-Pfalz) beim Finale 2019 vorgelesen.

Buchcover Das Glück wartet nur bis um vier von Kate O'Shaughnessy

Das Glück wartet nur bis um vier

Kate O'Shaughnessy / dtv junior

978-3-423-76320-2 / 12,95 €

Die elfjährige Maybelle Lane sammelt Geräusche: das Quietschen ihrer Wohnwagentür, das Gitarrenspiel ihrer Mutter, das Klickern von Eiswürfeln … Das wertvollste Stück ihrer Sammlung ist aber das warme Lachen ihres Vaters auf einer alten Anrufbeantworternachricht. Dieses Lachen ist das Einzige, was sie von ihm hat. Doch eines Tages hört sie genau dieses Lachen im Radio: Ihr Vater hat eine eigene Musiksendung. Und als er dort einen Song-Contest ankündigt, bei dem er Teil der Jury ist, meldet Maybelle sich unverzüglich an. Doch zu dem Wettbewerb ist es ein weiter Weg – und dazu braucht sie die Hilfe einiger Menschen, von denen Maybelle nie geahnt hätte, dass sie Freunde werden können …

304 Seiten, ab 10 Jahren

Aus diesem Buch hat Ella (Landessiegerin Hessen) beim Finale 2021 vorgelesen.

Wo ihr diese Bücher findet?  Hier könnt ihr nach Buchhandlungen in eurer Nähe suchen:  https://www.buchhandlung-finden.de