
Buchempfehlungen
Ihr seid auf der Suche nach einem guten Buch?
Hier findet ihr aktuelle Lesetipps, empfohlen von unabhängigen Jurys und Leseprofis.
Im Auswahlfeld links könnt ihr entweder nach Themen suchen oder euch unsere Preisbücher anzeigen lassen. Außerdem findet ihr dort die Buchempfehlungslisten zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen (UN).
Über den rechten Button könnt ihr die „Top Ten“ der meistgelesenen Bücher bei den Vorlesewettbewerben der letzten Jahre abrufen.
Hinweis: Die Coverabbildungen wurden mit freundlicher Genehmigung von den Verlagen zur Verfügung gestellt und sind urheberrechtlich geschützt.


Goldene Steine
978-3-551-58517-2 / 14,00 €
Leon hat beim Herumalbern einem Mann auf der Straße sein Käppi vom Kopf geschnappt, ohne zu begreifen, was er da tut. Als er es später aus Jux aufsetzt, wird er von zwei Unbekannten brutal zusammengeschlagen – aber warum?
Nikolai ahnt, dass der Angriff auf Leon eigentlich ihm galt. Schließlich ist er einer der wenigen Juden in der Gegend hier. Doch wer kennt überhaupt die Herkunft seiner Familie?
Yara wohnt in einem Haus mit Stolpersteinen vor der Tür. Immer wieder kreisen ihre Gedanken um das Mädchen Ella, dem einer der Steine gewidmet ist.
Ist das alles inzwischen längst Geschichte?
Als die drei sich kennenlernen, finden sie nicht nur viel über die Hintergründe der Tat heraus, sondern auch über sich selbst – und über den Wert von Freundschaft …
Aus diesem Buch hat Felice (Landessiegerin Bayern) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.


Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück
978-3-446-27594-2 / 17,00 €
Kai und sein Opa sind Kumpel, Kameraden und beste Freunde. Vor allem aber ist Opa Kais größter Held. Doch Opa beginnt langsam zu vergessen – wer er selbst ist und wer sein Enkel ist. Kai muss etwas unternehmen, um seinen Opa nicht zu verlieren! Und so reist er mit ihm in die Vergangenheit. Indem er Opa mitnimmt in dessen Jugend- und Kriegsjahre, hofft er, seine Erinnerung wachrufen zu können, um so seinen Opa zurückzugewinnen. Doch nach und nach erkennt Kai, dass Opas Leben gar nicht so heldenhaft war, wie er es seinem Enkel immer berichtet hat.
160 Seiten, ab 11 Jahren
Aus diesem Buch hat Louisa (Landessiegerin Nordrhein-Westfalen) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Skaterherz
978-3-95854-198-6 / 16,00 €
Sein halbes Leben lang wartet der dreizehnjährige Elias bereits auf ein Spenderherz. Ans Krankenhausbett gefesselt zählt er die Stunden und Minuten, bis es endlich so weit ist. Boyd dagegen ist ein echter Draufgänger, lebenslustig, unerschrocken mutig – im entscheidenden Moment zu mutig: Ein Skateboard-Unfall beendet sein viel zu kurzes Leben. Doch sein Herz schlägt weiter, in der Brust von Elias. Als dieser nach der Transplantation aufwacht, steht ein unbekannter Junge neben seinem Bett, den nur er sehen kann. "Du hast mein Herz", sagt der Junge. Wie durch ein unsichtbares Band ist Boyds Schicksaal von da an das Leben von Elias gebunden: Während sich Elias Schritt für Schritt aus der eigenen Komfortzone heraus und zurück ins Leben wagt, kämpft Boyd mit Schuldgefühlen und bald beginnt Elias zu ahnen, dass es einen Grund gibt, der Boyd in dieser Welt hält – eine Aufgabe, die nur Elias für seinen Freund übernehmen kann…
144 Seiten, ab 12 Jahren
Aus diesem Buch hat Jakob (Landessieger Sachsen-Anhalt) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Wort für Wort
978-3-03967-045-1 / 17,00 €
Hero fürchtet, ihrem Namen niemals gerecht werden zu können. Denn wie kann sie eine Heldin sein, wenn sie sich nicht einmal traut, etwas gegen das Mobbing an Aria zu unternehmen? Aria ist neu an der Schule, er kommt aus einem anderen Land und spricht kein Wort. Nie. Trotzdem freunden sich Hero und ihre beste Freundin Jaz mit ihm an. Immerhin können sie sich gemeinsam mit ihm im Kopierraum verstecken, wenn der fiese Mobber Rufus mal wieder hinter Aria her ist. Als Hero und Jaz eines Tages erfahren, dass ausgerechnet Aria – der Junge ohne Worte – bei einem nationalen Schreibwettbewerb gewonnen hat, sind sie baff. Können sie ihm helfen, nun auch seine Stimme wiederzufinden? Und wird er ihnen dann seine Geschichte erzählen?
150 Seiten, ab 11 Jahre
Dieses Buch haben die Finalist*innen beim Bundesfinale 2025 geschenkt bekommen.

Limettensommer. Eine Liebesgeschichte. Vielleicht.
978-3-8458-5619-3 / 14,00 €
Die 15-jährige Ophelia hat den ganzen Sommer vor sich. Nur – was soll sie in der Zeit bloß machen? Ihre Freundinnen sind verreist und mit ihren frisch getrennten Eltern ist auch nicht viel anzufangen. Ein Ferienjob in Madam Temperleyʼs Vintage-Klamottenladen ist Ophelias einziger Lichtblick in den leeren Wochen, die vor ihr liegen.
Doch als Rosalie, Madam Temperleyʼs Enkelin, in dem kleinen Laden auftaucht, ändert das für Ophelias alles. Eigentlich wollte sie diesen Sommer einfach nur hinter sich bringen; doch den Blick aus Rosalies limettengrünen Augen kann sie einfach nicht vergessen ...
Aus diesem Buch hat Finja (Landessiegerin Niedersachsen) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.

Battle of Schools (Band 1) - Angriff der Molchgehirne
978-3-570-18080-8 / 14,00 €
Stinkmorcheln im Lehrerzimmer? Eine Vogelspinne als Klassen-Tier? Seinen ersten Tag an der „Emmy-Noether-Gesamtschule“ hatte sich Jo Schulz wirklich ganz anders vorgestellt! Anstatt Mathe, Chemie und Physik zu büffeln, gerät Jo mitten hinein in den erbitterten Kampf gegen das verfeindete musische „Willibald-Gluck-Gymnasium“. Mit genialem Erfindungsgeist und ausgetüftelten Sabotage-Attacken machen die »Emmys« und die »Willis« sich gegenseitig die Hölle heiß. Zu dumm, dass Jos neue Freundin Pia eine »Willi« ist … Als die beiden Schulen in einem Musical-Wettbewerb gegeneinander antreten müssen, beginnt ein Wettkampf der Super-Trickser, bei dem unter anderem eine Aula geflutet und ein Lehrer-Wohnzimmer in Schutt und Asche gelegt werden. Doch Jo und Pia erkennen, dass sie den Sieg nicht gegeneinander, sondern nur gemeinsam erringen können. Werden sie einen Waffenstillstand erreichen – und ihre Freundschaft retten?
Aus diesem Buch hat Amelina (Landessiegerin Schleswig-Holstein) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.


Ajay und die Tintenhelden
978-3-85535-686-7 / 15,50 €
Ajay hat einen großen Traum: Er will später einmal ein bekannter Journalist werden. Als Straßenjunge in Mumbai hat er es bisher allerdings nur zum Zeitungsverkäufer gebracht. Doch Ajay ist sich sicher: Nichts ist unmöglich!
Als eine Kleidungsfabrik in der Nachbarschaft bei einem heftigen Monsunregen unter mysteriösen Umständen einstürzt, schwört er sich, der Sache nachzugehen. Zusammen mit seinen Freunden gründet er eine eigene Zeitung, in der er die Wahrheit ans Licht bringen will. Dabei legen sich die fünf mit einigen der einflussreichsten Menschen Mumbais an, die es gar nicht gerne sehen, wenn eine Bande Straßenkinder ihnen einen Strich durch die Rechnung machen will...
240 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Charlotte (Landessiegerin Hessen) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen
978-3-96594-253-0 / 16,00 €
Die 14-jährige Martha muss sich wieder einmal an einen neuen Freund ihrer Mutter Fritzi gewöhnen. Dabei hat sie mit drei Stiefvätern, ihren Halbbrüdern Tobi und Justus sowie diversen Großeltern schon genug um die Ohren. Doch es kommt noch schlimmer: Fritzi beschließt über Marthas Kopf hinweg, mit den Kindern zu Clemens nach Frankfurt zu ziehen. Geht‘s noch?! Aber nicht mit ihr, schließlich geht es auch um Marthas Leben …
Aus diesem Buch hat Léni (Landessiegerin Rheinland-Pfalz und Bundessiegerin) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.

Der Tag, an dem ich versehentlich die ganze Welt belog
978-3-85535-670-6 / 16,00 €
aus dem Englischen übersetzt von Silke Jellinghaus
Cole hat es satt, immer der arme Junge zu sein. Anders als seine Mitschüler hat er nie die neusten Klamotten und kann bei Schulausflügen nicht mitfahren. Arm zu sein nervt, und als seine Mutter obendrein ihren Job zu verlieren droht, muss die Familie den Gürtel noch enger schnallen. Doch alles ändert sich, als eine weltberühmte Künstlerin an Coles Schule kommt und sein künstlerisches Talent entdeckt. Plötzlich ist Cole ein gefeierter Nachwuchsstar der internationalen Kunstwelt, gibt Interviews für Zeitung und Fernsehen, und sein neues Meisterwerk soll bald bei einer Auktion für viel Geld versteigert werden. Reich und berühmt zu sein ist super. Doch was niemand weiß: Cole hat ein Geheimnis, dessen Enthüllung die Erfolgsblase ganz schnell platzen lassen könnte …
288 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Ada (Landessiegerin Bayern und Bundessiegerin) beim Finale 2022 vorgelesen.

Mattie & Mercedes
978-3-7348-4752-3 / 17,00 €
Ein Neuanfang ist nie einfach, und ans andere Ende des Landes zu ziehen und alles zurückzulassen, was man kennt, erst recht nicht. Mattie Gomez ist nicht gerade begeistert darüber, ab jetzt zusammen mit ihrer neuen Patchworkfamilie in Kalifornien zu wohnen. Doch dann lernt sie Mercedes Miller kennen, die ihre Welt ganz schön auf den Kopf stellt. Dieses fremde Mädchen sieht ihr unglaublich ähnlich! Charakterlich könnten die beiden zwar nicht unterschiedlicher sein, doch schon bald stellen Mattie und Mercedes fest, dass sie zumindest eines gemeinsam haben: einen Vater aus Kolumbien, den keine von ihnen je kennengelernt hat. Um ihn zu finden, müssen sie sich zusammenschließen, Übernachtungen vortäuschen, ihren Freunden aus dem Weg gehen und waghalsige Fluchten von Schulausflügen planen. Wenn sie nur lange genug aufhören könnten, sich zu zanken...
Aus diesem Buch hat Amalia (Landessiegerin Hessen) beim Bundesfinale 2025 vorgelesen.

Feuerwanzen lügen nicht
978-3-407-75683-1 / 15,00 €
Mischa findet die Sprüche seines besten Freundes Nits super. Der bewundert den rundum talentierten Mischa, weil er tausend Tatsachen über Tiere weiß. Nits hätte Mischa bedingungslos alles geglaubt, bis er über immer mehr Lügen stolpert und erfährt, dass hinter alldem ganz andere Wahrheiten stecken – fatale Familiengeheimnisse, von denen nicht mal Mischas kleine Schwester Amy etwas ahnt. Aber, wie kann es sein, dass er all das nicht gesehen hat!?
234 Seiten, ab 11 Jahren
Aus diesem Buch hat Lara A. (Landessiegerin Schleswig-Holstein) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Die Suche nach Paulie Fink
978-3-446-26949-1 / 18,00 €
Alle in der Klasse vermissen Paulie Fink! Ali Benjamin über eine Suche, die Caitlyn zu sich selbst führt – ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2022
Caitlyns neue Schule ist höchst sonderbar. Unterrichtet wird in einer alten Villa, der pflanzenüberwucherte Sportplatz wird von einer Horde Ziegen freigemümmelt, und keiner ihrer zehn Klassenkameraden kann aufhören, über einen Schüler namens Paulie Fink zu reden. Je nachdem, wen man fragt, war er ein urkomischer Klassenclown oder ein unerbittlicher Unruhestifter. Aber eines ist sicher: Der Junge war eine absolute Legende. Jetzt ist er verschwunden, und Caitlyn wird zur Jurorin in einem Wettbewerb gewählt, bei dem ein würdiger Paulie-Ersatz gefunden werden soll. Mit jeder neuen Challenge versucht Caitlyn die Person kennenzulernen, die sie nie getroffen hat. Doch am meisten überrascht sie das, was sie dabei über sich selbst herausfindet.
352 Seiten, ab 11 Jahren
Dieses Buch wurde an alle Teilnehmende des Bundesfinales 2022 verschenkt.

Inken oder Alba
978-3-03967-038-3 / 16,00 €
Wenn Inken die Wahl zur neuen Wohlfühlagentin an ihrer Schule gewinnt, schlägt sie drei Fliegen mit einer Klappe: 1. Sie wird beliebt, 2. sie wird bei einem Workshop ein ganzes Wochenende mit Leo verbringen, 3. alle fühlen sich wohl! Daher ist Inken hoch motiviert. Sie überlegt sich einen Slogan, lässt T-Shirts und Caps drucken und plant eine „Mamma Mia“-Party. Blöd nur, dass auch die neue überengagierte Mitschülerin Alba für den Posten kandidiert. Als die beiden durch einen unglaublichen Zufall plötzlich sogar zusammenwohnen, gerät der Wahlkampf außer Kontrolle – und die Wohlfühllaune in weite Ferne…
Aus diesem Buch hat Magdalena (Landessiegerin Mecklenburg-Vorpommern) beim Bundesfinale 2025 vorgelesen.

Birdie und ich
978-3-423-64095-4 / 15,00 €
Jack und ihr kleiner Bruder Birdie sind unglücklich, zu ihrem Onkel Patrick ziehen zu müssen. Er ist das genaue Gegenteil von Onkel Carl, der sie mit Fastfood und Schuleschwänzen verwöhnt hat. Patrick redet nicht gerne und er mag Birdies Lipgloss und glitzernde Kleider gar nicht. Als ein Schultyrann Birdie ins Visier nimmt, entscheidet Patrick, dass Birdie alles Funkelnde und Fabelhafte aufgeben muss. Da weiß Jack, dass sie einen Plan schmieden muss, um ein wenig von der Alltagsmagie, an die ihre verstorbene Mutter geglaubt hat, in ihr neues Leben zu retten. Aber während sie versucht, auf Birdie aufzupassen, wer passt eigentlich auf Jack auf?
288 Seiten, ab 11 Jahren
Dies war das Preisbuch für die Kreissieger*innen des 64. Vorlesewettbewerbs.

Die Kunst zu fallen
978-3-96177-126-4 / 18,00 €
Am liebsten würde Daphne ins nächstbeste Flugzeug steigen und zu ihrer Mutter nach Prag fliegen, die dort gerade einen Film dreht. Stattdessen muss sie die Sommerferien bei ihrem unzuverlässigen Vater verbringen, den sie seit Jahren nicht gesehen hat. Doch die Skate-Sessions mit ihm und ihrem neuen Freund Arlo machen Daphne überraschend viel Spaß. Und als ihr Vater verspricht, ihr den Ollie beizubringen, und sie den Trick wirklich schafft, fasst sie langsam wieder Vertrauen zu ihm. Ob Daphne ihrem Vater die Fehler aus der Vergangenheit verzeihen kann?
Aus diesem Buch hat Jule (Landessiegerin Baden-Württemberg) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.

Mein Pampaleben – Ohne dich ist alles Dorf. Band 1
978-3-7373-4279-7 / 12,50 €
Die dreizehnjährige Fiona muss aufs Land ziehen, in die Pampa! Nur weil ihre Mutter sich in den Wollmützen-Bio-Hipster Phil verknallt hat und jetzt im Gemüsebeet »entschleunigen« will. Das heißt für Fiona: Keine Demos mehr mit ihrer besten Freundin Charly! Soll sie Charly etwa nur noch in den Ferien sehen?! Katastrophe! Protest! Auf Instagram posten die beiden unter #pampaprotest von nun an Selfies von Fiona vor öden Dorfstraßen und Misthaufen. Doch während Charly in der Stadt eine Free-Fiona-Aktion organisiert, um sie »da rauszuholen«, entdeckt Fiona auf dem Dorf neue Freunde und beginnt die Sommertage am See zu genießen. Muss sie sich entscheiden?
256 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Ailin (Landessiegerin Bremen) beim Finale 2022 vorgelesen.

Die Schule der magischen Tiere
Diese Schule birgt ein Geheimnis: Denn wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt.
Ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu dir gehört...
Die Schule der magischen Tiere – fantasievolle und witzige Buchreihe mit bisher 15 Bänden in der Hauptreihe und 9 Bänden in der Spin-Off-Reihe “Endlich Ferien”!

Agnes und der Traumschlüssel
978-3-551-55807-7 / 14,00 €
Eine wunderschön erzählte Sommer-Freundschaftsgeschichte voller Geheimnisse: Die 11-jährige Agnes ist gerade erst in den verschlafenen Ort Harmala gezogen. Als sie auf dem Friedhof einen Grabstein mit ihrem seltenen Namen entdeckt, ist sie wie elektrisiert. Wer war dieses Mädchen, das angeblich nur einen Tag gelebt hat? Zum Glück bekommt Agnes Hilfe von einem Jungen namens Muffin, der ein echt guter Detektiv ist. Die Spur führt sie zu einer verwunschenen Villa, die Agnes aus ihren Träumen zu kennen scheint. Am Ende dieses Sommers hat Agnes nicht nur den Schlüssel zu ihrer eigenen Familiengeschichte gefunden, sondern auch einen Freund fürs Leben.
208 Seiten, ab 10 Jahren
Dies war das Preisbuch für die Schulsieger*innen des 64. Vorlesewettbewerbs.

Frankie und die Liste der unbezahlbaren Wünsche
978-3-401-60666-8 / 16,00 €
Eine halbe Million Pfund und ein unbezahlbares Abenteuer!
Als Frankie von seiner unbekannten Oma ein Vermögen erbt, nehmen seine Sommerferien eine ungeahnte Wendung. Denn das Geld gibt es nur unter einer Bedingung – und mit einem Opa! Frankies Opa ist ein alter Miesepeter – aber Frankie hat einen Plan. Er entwickelt die beste Bucket List aller Zeiten mit Dingen, die er mit Opa erleben will. Mit jedem Punkt auf der Liste kommen sich die beiden ein Stückchen näher. Doch der letzte Wunsch scheint unerfüllbar. Mit Geld können sie Heißluftballon-Fahrten, Monster-Truck-Kurse und sogar Schwimmen-mit-Delfinen kaufen – aber was kostet eigentlich wahres Glück?
288 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Chiara Aurélie (Landessiegerin Baden-Württemberg) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch
978-3-407-75600-8 / 13,00 €
Gustav spricht nicht mehr. So lange, bis seine Mutter "den Mann" aufgibt, der eh bald wieder weg sein wird. Charles kratzt Gustavs Stummheit nicht, sie will mit ihm losziehen, um seinen Vater zu finden. Und Gustavs Opa kommt mit auf die Reise, die sie quer durch Europa führt, von Berlin bis nach Istanbul. Und während Gustav immer wieder zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermystischen Kraft des Universums und dass am Ende alles gut werden kann.
192 Seiten, ab 10 Jahren
Dies war das Preisbuch für die Schulsieger*innen des 63. Vorlesewettbewerbs.

Irgendwo wartet das Leben
978-3-423-64110-4 / 16,00 €
Es gibt 12 Kinder in der 7. Klasse der Fawn Creek Middle School, aber 13 Tische. Als die geheimnisvolle Orchid Mason die Klasse betritt und elegant an Tisch 13 Platz nimmt, wirbelt sie sofort das Leben ihrer Mitschüler auf.
Orchid ist anders. Alles an ihr scheint leicht, und sie trägt eine Blume hinterm Ohr – ungeheuerlich! Wie in jeder Schulklasse herrschen auch hier komplizierte Strukturen. Und für Greyson und Dorothy, den Außenseitern der Klasse, die einfach nur wegwollen aus dem miefigen Nest, ist dieses fast märchenhafte Wesen ein Bild für Freiheit. Für andere ist sie ein Alien oder ein Hassobjekt. Wer wird Orchid Mason für sich beanspruchen? Wird sie die Kinder von Fawn Creek retten? Oder werden sie sie retten?
Dieses Buch haben die Finalist*innen des 65. Vorlesewettbewerbs geschenkt bekommen.

Spicy Rebels. Versalzene Schultage & eine Prise Rebellion
978-3-7641-5225-3 / 15,00 €
Chili ist empört: Ihre Eltern schicken sie aufs Internat! Das lässt sie sich nicht gefallen. Kaum angekommen, schmiedet sie Fluchtpläne: Rebellion, Streik – egal wie, sie muss weg und will sich schon gar nicht irgendwie einleben oder Freundschaften schließen!
Da es Ginger und Pepper ganz ähnlich geht, gründet Chili mit den beiden einen Club: die Spicy Rebels. Gemeinsam überlegen sie einen Weg, wie sie hochkant von der Schule fliegen. Doch bei all der Rebellion ist es gar nicht so einfach, sich nicht doch aus Versehen anzufreunden …
256 Seiten, ab 10 Jahren
Aus diesem Buch hat Lara B. (Landessiegerin Sachsen) beim Bundesfinale 2023 vorgelesen.

Komische Vögel – 2.500 Meilen Familie, Chaos und jede Menge Chicken Nuggets
978-3-423-44180-3 / 12,99 €
Charlies eh schon kompliziertes Leben gerät aus den Fugen, als sein Vater vom heimischen Krankenhaus nach Virginia verlegt wird. Heimlich reisen ihm seine Kinder quer durchs Land nach: Charlie, seine anstrengende große Schwester, die hyperaktiven Zwillingsbrüder – und eine seltsame neue Familienfreundin als »Babysitter«. Um Zumutungen wie das stinkende Wohnmobil, ungenießbares Essen und eklige Toiletten irgendwie ertragen zu können, beschließt Charlie, unterwegs all die Vögel zu erspähen, die er und sein Vater irgendwann gemeinsam zu sehen gehofft hatten. Wenn ihm das bis Virginia gelingt, wird sein Vater bestimmt wieder gesund!
336 Seiten, ab 11 Jahren
Dies war das Preisbuch für die Bezirksteilnehmer*innen des 64. Vorlesewettbewerbs.

Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin
978-3-96594-131-1 / 15,00 €
Als die 16-jährige Cecilia, genannt Cilia, an die neue Schule kommt, erwartet sie alles Mögliche, aber nicht das: Gleich am ersten Tag wird sie von Hel angesprochen und in ihre Clique aufgenommen. Und Hel ist nicht irgendwer – Hel ist ein cooles, auffällig gekleidetes und tonangebendes Mädchen. Zum ersten Mal seit Langem fühlt sich Cilia nicht mehr als Außenseiterin, sie hat sogar plötzlich eine beste Freundin! Dass Hel dabei immer bestimmt, wo es langgeht, ist Cilia anfangs egal. Aber dann fängt Hel an, Cilia vor allen anderen bloßzustellen. Wie weit darf eine beste Freundin gehen?
208 Seiten, ab 12 Jahren
Aus diesem Buch hat Emilie (Landessiegerin Schleswig-Holstein) beim Finale 2022 vorgelesen.

Rappel im Karton
978-3-7373-7219-0 / 15,00 €
Zahra ist neu in Berlin und mit ihrer Ma auf Wohnungssuche. Doch die Schlangen bei den Besichtigungsterminen sind endlos, die Mieten unbezahlbar und überhaupt sind Zahra und ihre Mutter für Vermieter nicht gerade die erste Wahl. Da trifft Zahra Nike – und obwohl die beiden Mädchen komplett gegensätzlich sind, ist es wahre Freundschaft auf den ersten Blick! Nike will Zahra unbedingt helfen, und wie durch Zauberei flattert plötzlich eine Zusage für eine Wohnung herein …
Aus diesem Buch hat Anna (Landessiegerin Hamburg) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.

Hat irgendjemand Oscar gesehen?
978-3-446-27921-6 / 17,00 €
Aurora mag Edelsteine – und Oscar, ihren besten Freund. Oscar mag Vögel – und Aurora, auch wenn er ihr das nicht sagen kann. Denn Oscar spricht nicht, jedenfalls nicht mit Worten. Im Gegensatz zu Aurora, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Doch eines Tages verschwindet Oscar spurlos. Nicht nur Aurora begibt sich sofort auf die Suche nach ihm: Vom Betreuungslehrer bis zur Flohmarktverkäuferin, von der patenten Softball-Trainerin bis zum grummeligen Farmer – alle stehen zusammen und machen sich auf, den Jungen wohlbehalten wiederzufinden. Am Ende kann Oscar mit vereinten Kräften aufgespürt werden – und als Leser:in wünscht man sich, auch an einem Ort wie diesem zu leben und eine Familie und Freund:innen wie Aurora und Oscar zu haben!
Dieses Buch haben die Teilnehmenden an den Bezirksentscheiden des 65. Vorlesewettbewerbs geschenkt bekommen.

Luftmaschentage
978-3-407-75759-3 / 13,00 €
Mats ist wahnsinnig schüchtern, Ricci das genaue Gegenteil. Neu in der Klasse, ziemlich punkig, nimmt sie kein Blatt vor den Mund und macht sich damit schnell unbeliebt. Kann Mats mit so einer wie Ricci befreundet sein? Irgendwie schon, vor allem, weil Ricci Mats so nimmt, wie sie ist. Und irgendwie auch nicht, denn Ricci scheint einiges vor Mats zu verheimlichen. Als Mats Riccis größtes Geheimnis aufdeckt, kommt es zum Streit.
Aus diesem Buch hat Emma (Landessiegerin Thüringen) beim Bundesfinale 2024 vorgelesen.

Alpakas, Agate und mein neues Leben
978-3-423-64124-1 / 16,00 €
Simons wohl größter Ruhm ist seine Flucht vor aufgebrachten Alpakas. Die ging auf YouTube viral. Aber die Geschichte, die die ganze Welt über ihn erzählt, ist eine andere – eine, die er unbedingt vergessen möchte. Zwei Jahre sind seitdem vergangen. Jetzt zieht er mit seinen Eltern in die National Quiet Zone, den einzigen Ort in den USA, in dem es kein Internet gibt. Sein Dad beginnt dort als Diakon, seine Mutter arbeitet als Bestatterin, und endlich findet Simon auch neue Freunde: die wunderbare Agate vom Angoraziegenhof und Kevin mit den grünen Haaren. Zusammen faken sie Signale aus dem All, verwirren die ortsansässigen Wissenschaftler und sorgen für eins: dass Simon ein neues Leben hat.
400 Seiten, ab 11 Jahre
Dies war das Preisbuch für die Landesteilnehmer*innen des 66. Vorlesewettbewerbs.

Sommerdiebe
978-3-551-55782-7 / 14,00 €
Als Mo in den Hügeln vor der Stadt nach einer entlaufenen Stute sucht, entdeckt er ein verlassenes Anwesen. Dort stößt er auf Prinz und Fee, die in dem verwunschenen Gemäuer Unterschlupf gesucht haben, und beschließt, den beiden Ausreißern zu helfen. Mo beginnt, ihnen Essen zu bringen, und bald verbringen sie ganze Tage zusammen. Dann stößt auch noch Nell dazu, die den Sommer in der Stadt verbringt – und auch die weiße Stute und zwei Eichhörnchen leisten den Kindern in diesem langen, heißen Sommer Gesellschaft. Doch irgendwann brauchen Prinz und Fee ein richtiges Zuhause …
272 Seiten, ab 10 Jahren
Dies war das Preisbuch für die Bezirksteilnehmer*innen des 63. Vorlesewettbewerbs.


Wünsche an die Wellen
978-3-446-28072-4 / 18,00 €
Tom ist zurückhaltend und vorsichtig. In Zofia tobt ein Sturm, der sie laut und impulsiv macht. Sie kann den Angsthasen Tom nicht leiden. Auch Tom will, dass Zofia aus seinem Leben verschwindet. Aber Zofias Vater und Toms Mutter haben sich ineinander verliebt, und bald schon wohnen sie alle zusammen in einem Häuschen am Meer. Die beiden unfreiwilligen Geschwister geraten ständig aneinander. Doch dann kündigt sich ein Baby an, das krank auf die Welt kommen könnte. Zofia und Tom wünschen sich, dass es ihrer gemeinsamen Schwester gut geht, und müssen zusammenarbeiten: Sie wollen 1.000 Papierkraniche falten – danach, so heißt es, hat man einen Wunsch frei.
Aus diesem Buch hat Gustav (Landessieger Thüringen) beim Bundesfinale 2025 vorgelesen.